14.
12.
2012
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders mit mehr Mühe als erwartet

Die Floorball Riders haben am Freitagabend auswärts gegen die Bern Capitals mit 9:4 gewonnen. Bis zur 49. Minute war die Partie aber offen.

Beide Teams waren nach der drei wöchigen Spielpause ungehalten und heisshungrig einen Sieg nach Hause zu bringen. Doch die Riders waren es, die bereits nach drei Minuten in Führung gehen konnten. Beide Teams fanden schnell ins Spiel und es gab immer wieder Torchancen. Nach dreizehn Minuten konnten die Riders ihre Führung zum 2:0 ausbauen.

Kurz nach Beginn des zweiten Drittels fiel dann auch das 3:0. Doch das Glück blieb nicht auf der Seite der Zürcher Oberländerinnen und Bern Capitals schoss ihr erstes Tor. Nun fassten die Gastgeberinnen neuen Mut und setzten sich mit gut erarbeiteten Spielkombinationen in der gegnerischen Hälfte fest. Es gab eine zwei Minuten Strafe gegen die Riders. Doch die Bernerinnen hatten grosse Mühe sich in ihrem Überzahlspiel zu finden, da die Riders trotz einem Spieler weniger sehr viel Druck auf die Ballführende Spielerin ausübten. Somit kam es zu vielen Konterchancen für die Riders und Tormöglichkeiten. Es war nun schwierig zu erkennen, welches Team in der Überzahl spielt. Denn vorhin neu gefassten Mut der Capitals war wieder verflogen, als die Riders zwei Mal hintereinander trafen und ihre Führung zum 5:1 ausbauten. Das Gastteam spielte nun immer sicherer und behielt den Ball in ihrer Reihe. Mehrere spektakuläre Torchancen folgten. Die Riders trafen von der Latte über beide Pfosten alles, doch der Ball wollte nicht mehr rein..

Die Bernerinnen wollten um jeden Preis den bisherigen Verlauf des Spiels kehren. Das wurde belohnt mit zwei Treffern hintereinander! Das Spiel wurde sehr hektisch. Fehlpässe und nicht genutzte Befreiungsschläge waren nun an der Tagesordnung bei den Riders. Die Bernerinnen nutzten das Chaos aus und erzielten in der 48. Minute den Anschlusstreffer zum 4:5. Jetzt ging es um alles oder nichts! Die Bernerinnen wurden wegen einem Hochstock Fouls mit einer zwei Minuten Strafe und einem Penalty bestraft. Dadurch kehrte das Glück zu den Zürcher Oberländerinnen zurück. Trotz des nicht verwerteten Penaltys wehte wieder frischen Wind bei den Riders. Fünf Minuten vor Schluss trafen die Riders gleich drei Mal hintereinander was dann auch das Spiel entschied.

Diese Partie war zweiseitig. Manchmal glich es eher einem Ping Pong Spiel und dann hatte es wieder sehr schöne und schnelle Spielzüge drin. Doch die Riders konnten das Spiel mehrheitlich dominieren. Die beiden Teams trennten sich mit 9:4 für die FB Riders.


Bern Capitals - Dürnten-Bubikon Rüti 4:9 (0:2, 1:3, 3:4)
Neue Wankdorfhalle. - 52 Zuschauer. - SR Keller/Neeser.
Tore: 4. Timonen 0:1. 14. Luomaniemi (Altwegg) 0:2. 24. Kihm 0:3. 24. Marendaz 1:3. 28. Pfister (Luomaniemi) 1:4. 29. Kihm (Timonen) 1:5. 42. Marendaz (Bertolotti) 2:5. 43. Bieri 3:5. 49. Locher 4:5. 49. Luomaniemi 4:6. 57. Timonen (Muuri) 4:7. 59. Kihm (Timonen) 4:8. 59. Luomaniemi 4:9.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bern Capitals. 1mal 2 Minuten gegen Dürnten-Bubikon-Rüti.

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks