23.
03.
2014
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders schaffen Ligaerhalt

Das fünfte und entscheidende Play-Out Spiel gegen Höfen haben die Floorball Riders Dürtnen-Bubikon-Rüti auswärts mit 6:5 gewonnen und damit den Ligaerhalt geschafft. Nach einer 6:2-Führung der Riders liessen sie Höfen bis auf ein Tor aufholen, brachten das Spiel aber über die Zeit.

Riders schaffen Ligaerhalt Es ist vollbracht: Die Freude nach dem Schlusspfiff bei den Riders ist grenzenlos (Bild Adrian Rieben)

Die Erleichterung nach dem Schlusspfiff war bei den Zürcherinnen riesig. Die letzten drei Minuten spielten sie mit einer Ein-Tore-Führung und in Unterzahl. Auch bei Trainer Jürg Kihm überwog die Erleichterung. «Das Wichtigste ist, dass wir das Spiel gewonnen haben. Das Wie ist eine andere Sache.»

Den Grundstein zum Sieg legten die Zürcher Gäste anfangs des Mitteldrittels. Mit vier Toren im Minutentakt und der 6:2 Führung schien die Partie schon vorzeitig entschieden. Während sich die Riders in dieser Saison normalerweise mit dem Toreschiessen schwer taten, schien in dieser Spielphase jeder Schuss aufs Tor reinzufallen. Nach einem Time-Out und einem Torhüterwechsel fing sich Höfen wieder und kämpfte sich zurück in die Partie. Bis zum Ende des Drittels kamen sie wieder auf 5:6 heran.

Im Schlussdrittel waren beide Mannschaften darauf bedacht, defensiv besser zu arbeiten. Höfen versuchte es immer wieder mit hohen Bällen vors gegnerische Tor. Damit konnten sie die Riders aber nicht wirklich in Bedrängnis bringen. Eigentlich hätten die Zürcherinnen das Spiel mit mehreren Grosschancen früher entscheiden können. Da sie aber den Ball meistens nebens Tor setzten, blieb die Spannung bis zum Schluss bestehen.


UHC Höfen - Dürnten-Bubikon-Rüti 5:6 (2:2, 3:4, 0:0)
ABC-Zentrum, Spiez. - 88 Zuschauer. - SR Brändle/Walter.
Tore: 3. Greber (Hirschi) 1:0. 4. Alder 1:1. 19. Pfister (Timmel) 1:2. 19. Egli (Baumann) 2:2. 21. Eigentor 2:3.22. Radacsi 2:4. 23. Isjomina (Benz) 2:5. 24. Polenska (Kihm) 2:6. 34. Winkler 3:6. 35. Baumann (Seiler) 4:6. 40. Baumann (Seiler) 5:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Höfen. 2mal 2 Minuten gegen Dürnten-Bubikon-Rüti.

 

Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"
Die 22-Jährige Stürmerin Lea Suter feierte in ihrem vierten Superfinal ihren vierten Meistertitel und blickt auf ihre mit Abstand produktivste Saison zurück. Mit guten... Lea Suter: "Wir wollten einfach cool bleiben"
In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel
Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks