12.
02.
2024
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders unterliegen den Red Ants klar

Die Devise vor dem Spiel gegen die Red Ants Winterthur war klar: aus Sicht der Floorball Riders wollte man sich den ersten Sieg in diesem Jahr erspielen und der Niederlagenserie endlich ein Ende setzen.

Riders unterliegen den Red Ants klar Lisa Devenoge wartet mit den Riders weiter auf den ersten Sieg im neuen Jahr. (Bild: Riders)

Die Trainingswoche war gut, es wurde viel in der Linienzusammensetzung ausprobiert und auch taktisch wurde der Grundstein für den letzten Teil der Saison 2023/24 gelegt. Die FB Riders erwischten einen Start nach Mass. Es waren erst 21 Sekunden gespielt, als Anna Bachrata auf Zuspiel von Annina Faisst das 1:0 erzielte. Die Führung war keine zwei Minuten später bereits wieder weg. Die Riders waren bei einem gegnerischen Freistoss nicht genügend wach und so konnte Wiedmer den Ausgleich für die Winterthurerinnen erzielen. Danach war das Spiel sehr ausgeglichen und somit gingen die beiden Teams mit einem 1:1 in die erste Drittelspause.

Das zweite Drittel startete aus Riders-Sicht schlecht. Man musste früh einen Doppelschlag hinnehmen, zuerst traf Hanzlikova zum 2:1, dann Krausz zum 3:1 für die Gäste. Zweimal stimmte die Zuteilung in der Defensive des Heimteams nicht. Kurze Zeit später mussten die Riders dann auch noch ein Unterzahlspiel überstehen, welches allerdings souverän gelang. Die beiden Teams neutralisierten sich, bis ein erneuter Doppelschlag der Red Ants kurz vor der Drittelspause den Spielstand auf 5:1 anwachsen liess.

Mit taktischen Anpassungen und motivierenden Worten des Staffs wollte man aus Sicht der Zürcher Oberländerinnen unbedingt eine Aufholjagd starten. Noch keine Minute war im Schlussdrittel gespielt, als die Gäste durch Brunner und Habersatter das Skore auf 7:1 erhöhten. Trotz der kämpferischen Leistung wollte den Riders kein Tor mehr gelingen. Dierks setzte dem Spiel mit einem Emptynetter den Schlusspunkt zum 8:1.

Das Resultat war angesichts der Spielanteile sicher zu hoch ausgefallen. Insgesamt ist der Sieg für die Red Ants Winterthur aber sicherlich verdient. Das schöne am Sport ist, dass die nächste Chance nicht lange auf sich warten lässt. Keine 24 Stunden später wird die Aufgabe allerdings nicht einfacher, der Leader aus Zug wird zuhause in der MZH Schwarz erwartet.


 

FB Riders DBR - Red Ants Winterthur 1:8 (1:1, 0:4, 0:3)
MZH Schwarz, Rüti ZH. 175 Zuschauer. SR Beck/Gubser.
Tore: 1. A. Bachrata (A. Faisst) 1:0. 2. J. Wiedmer (N. Mattle) 1:1. 22. T. Hanzlíková (S. Krausz) 1:2. 25. S. Krausz (T. Hanzlíková) 1:3. 37. N. Mattle (Z. Kläy) 1:4. 39. V. Kühne (S. Krausz) 1:5. 41. M. Brunner (Z. Kläy) 1:6. 41. A. Habersatter 1:7. 52. A. Dierks (Z. Kläy) 1:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 2mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.
FB Riders: Sara Tschudin, Alina Räuftlin, Sandrine Goetz, Annika Hautojärvi, Jessica Smeds, Simona Chinotti, Melanie Klöti, Yasmine Renz, Nadine Stadelmann, Anna Bachratá, Lisa Devenoge, Michelle Schär, Julija Rozite, Annina Faisst, Sarina Hutter, Lena Fleischlin, Iris Brünn, Damaris Sager, Viktorie Martináková, Celine Heeb, Ann Zurbuchen, Nele Carlotta Ackermann

 

 

Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders
Die Red Ants stellen mit Peder Hägg einen schwedischen Coach an, der über mehrere Stufen im Nachwuchsbereich und in der UPL für die Weiterentwicklung der Spielerinnen... Development Coach für die Red Ants

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks