29.
01.
2024
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders werden nicht belohnt

Mit einigen Änderungen im Staff, reisten die Riders bei schönstem Wetter ins Bünderland. Mutig aufspielen und einander Vertrauen schenken waren die letzten Worte vor dem Startpfiff.

Dies gelang den Riders-Spielerinnen nicht allzu schlecht und sie konnten bereits nach zweieinhalb gespielten Minuten den ersten Treffer nach einem schönen Pass von Anna Bachrata auf Annina Faisst bejubeln. Weiter spielten die Zürcher-Oberländerinnen mutig, schnell und einfach. So erspielten sie sich mehrere Torchancen, welche leider nicht genutz werden konnten. Die Piranhas waren es, welche kur vor Drittelsende den Ausgleich erzielen konnten.

Im zweiten Drittel sollte es im gleichen Tempo weitergehen. Leider waren es die Churerinnen, welche gleich zwei Treffer verbuchen konnten. Die Gäste aus dem Zürcher Oberland liessen nicht nach und glichen innerhalb nur 35 Sekunden die Partie durch Annina Faisst und Malin Brolund wieder aus. Der Gleichstand hielt jedoch nicht lange an und die Bündnerinnen schossen erneut das Führungstor. Kurz darauf konnten sie sogar ihren Zwei-Tore-Vorsprung im Überzahlspiel wieder herstellen.

Auch im letzten Drittel wurde schnell gespielt und leider waren es auch da erneut die Piranhas, welche nur drei Minuten nach Wiederanpfiff zum 6. Mal das Tor der Ritterinnen trafen. Nach vielen Chancen der Riders aber auch der Piranhas verliefen die nächsten paar Spielminuten ohne Tor. Erst 10 Minuten vor Spielende waren es wieder die Piranhas welche nochmals in Fahrt kamen und gleich vier Tore schossen. Der vierte Treffer der Riders durch Michelle Schär kurz vor Spielende, setzte somit den Schlusspunkt der Partie.

Die Riders kämpften als Team und belohnten sich leider auch dieses Mal nicht. Die vielen guten Aktionen geben aber Auftrieb und Motivation, nie aufzugeben. Nun steht eine einwöchige Spielpause aufgund der Nationalmannschafts-Zusammenzüge an.


 

piranha chur - FB Riders DBR 10:4 (1:1, 4:2, 5:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 183 Zuschauer. SR Keel/Lehmann.
Tore: 3. A. Faisst (A. Bachrata) 0:1. 17. R. Wyss (A. Schneller) 1:1. 24. R. Wyss (P. Hansson) 2:1. 29. P. Hansson (N. Weis) 3:1. 32. A. Faisst (V. Martináková) 3:2. 32. M. Brolund (M. Schär) 3:3. 33. N. Weis 4:3. 37. D. Koch (L. Rensch) 5:3. 43. S. Gansner (N. Weis) 6:3. 51. B. Joos (A. Jakob) 7:3. 52. N. Weis 8:3. 53. A. Niggli (A. Schneller) 9:3. 54. N. Weis (P. Hansson) 10:3. 59. M. Schär (M. Klöti) 10:4.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.
FB Riders: Sara Tschudin (Sandrine Goetz); Lisa Devenoge, Michelle Schär, Jessica Smeds, Annika Hautojärvi, Nele Carlotta Ackermann, Anna Bachratá, Melanie Klöti, Damaris Sager, Celine Heeb, Lena Fleischlin, Simona Chinotti, Simea Monhart, Viktorie Martináková, Julija Rozite, Yasmine Renz, Nadine Stadelmann, Iris Brünn, Annina Faisst, Ann Zurbuchen.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks