19.
03.
2017
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Skorpion zieht Kopf aus der Schlinge

Neun Sekunden trennten die Red Ants gegen Skorpion Emmental vom Einzug in den Playoff-Halbfinal. Nach dem plötzlichen Tod in der Verlängerung kehrt die Serie ins Emmental zurück.

Skorpion zieht Kopf aus der Schlinge Die American Footballer der Winterthur Warriors sorgten für Playoff-Stimmung. (Bild: Damian Keller)

Schon vier Minuten vor Schluss stemmte sich Skorpion Emmental in Oberseen mit einer sechsten Feldspielerin gegen das drohende Saisonende. Die Red Ants lagen mit 2:1 in Front, das 3:0 in der Viertelfinalserie war zum Greifen nahe. Andrea Kern traf den Pfosten des leeren Gehäuses, das wäre die definitive Entscheidung gewesen. Aber auch ohne den erlösenden dritten Treffer schienen die Winterthurerinnen die Zeit mit konzentrierter Defensiv- und Blockarbeit souverän über die Runden zu bringen - bis es neun Sekunden vor dem Ende nach einem präzisen Weitschuss der Internationalen Lisa Liechti doch noch hinter Martina Fauser einschlug. In der Verlängerung fanden die Red Ants den Schalter für die Offensive nicht mehr. In der 66. Minute entwischte Sonia Brechbühl und schoss Skorpion Emmental zum 2:3 ins Glück. „Jetzt ist das Momentum auf unserer Seite und ich bin sicher, dass wir die Serie noch drehen werden", gab die zweifache Torschützin nach dem Spiel zu Protokoll, während sich die Red Ants damit abfinden mussten: Die Serie geht weiter, obwohl genug Chancen vorhanden gewesen wären, den Sack zuzumachen. Doch nur im Powerplay (8. Margrit Scheidegger zum 1:0, 44. Andrea Kern zum 2:1) gelangen Tore. Das war letztlich zu wenig und die Serie kehrte am Sonntag ins Emmental zurück.


Red Ants Rychenberg - Skorpion Emmental Zollbrück 2:3 n.V. (1:0, 0:1, 1:1, 0:1)
Oberseen, Winterthur. 237 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore: 8. Scheidegger (Kern; Ausschluss Kuratli) 1:0. 27. Brechbühl (Kuratli) 1:1. 44. Kern (Chalverat; Ausschluss Kuratli) 2:1. 60. (59.51) Liechti (Walther) 2:2. 66. Brechbühl (Liechti) 2:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Red Ants. 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental.
Red Ants: Fauser; Bühler, Timmel; Koller, Tanner; Mattle, Frick, Scheidegger; Chalverat, Kern, Mlejnkova; Bösch.
Skorpion Emmental: Limacher; Liechti, Stettler; Rindisbacher, Berger; Grundbacher, Buri; Krähenbühl, Walther, Baumgartner; Kuratli, Karin Beer, Krähenbühl; Arm, Daniela Beer, Reinhard.
Bemerkungen: Red Ants ohne Bengtsson (verletzt). 55.51 Time-Out Skorpion Emmental.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks