19.
03.
2017
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Skorps erzwingen Belle

Schon nach dem ersten Drittel (5:0) waren die Weichen gestellt - in der bis anhin engen Serie zwischen den Red Ants und Skorpion Emmental kommt es am kommenden Samstag zur "Belle".

Skorps erzwingen Belle Skorpion Emmental landet gegen die Red Ants einen Kantersieg. (Bild: Damian Keller)

Um die Probleme in der Offensive bei nummerischem Gleichstand zu beheben - auch am Vorabend waren beim 2:3 im Heimspiel beide Treffer im Powerplay gefallen - stellten die Coaches der Red Ants vor dem Auswärtsspiel die Linien um. Ob es daran lag oder ob schlicht der Schock des Vorabends mit der Niederlage in der Verlängerung noch zu tief sass? Der Start in die Partie in Zollbrück verlief katastrophal. Schon nach vier Minuten und dem 3:0 der Bernerinnen verliess Torhüterin Martina Fauser ihren Kasten, zwei weitere Tore kassierte ihre Nachfolgerin Nicole Heer noch im Startdrittel.

Auch wenn sich die Red Ants im mittleren Abschnitt etwas zu fangen vermochten und durch einen Doppelschlag Andrea Kerns auf 5:2 verkürzten, war die Hypothek zu gross. Mit 7:2 ging das achte Duell der Saison zwischen diesen beiden Teams an die Emmentalerinnen. Sieben Mal hatte ein einziges Tor oder gar erst das Penaltyschiessen den Unterschied ausgemacht, und nun dies. „Vielleicht waren die Umstellungen zu gross. Und die fünf kassierten Strafen haben sicher auch nicht geholfen", sagte Red-Ants-Assistenztrainer Daniel Gafner vor der langen Heimfahrt. Dass die Ballsicherheit der verletzten Schwedin Ellenor Bengtsson fehlte, sah auch er - das grösste Problem waren aber die krassen Eigenfehler, die den Emmentalerinnen leichte Tore ermöglichten. Verloren ist noch nichts, am kommenden Samstag kommt es in Oberseen zur fünften und entscheidenden Partie. Es waren einmal neun Sekunden, die zum Sieg in der Serie fehlten - jetzt sind es wieder 60 Minuten. Vor allem aber müssen die Red Ants im Verlauf dieser Woche das Momentum wieder finden. Sonst beginnen ab nächster Woche die verfrühten Sommerferien, während die Skorps gegen Dietlikon um den Einzug in den Superfinal kämpfen.  


Skorpion Emmental Zollbrück - Red Ants Rychenberg 7:2 (5:0, 0:2, 2:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 253 Zuschauer. SR Rudin/Siegfried.
Tore: 3. (02.43) Rindisbacher 1:0. 3. (02.53) Reinhard (Walther) 2:0. 4. Krähenbühl (Beer; Ausschluss Bühler) 3:0. 13. Reinhard 4:0. 14. Brechbühl (Krähenbühl) 5:0. 35. Kern (Chalverat; Ausschluss Krähenbühl) 5:1. 36. Kern (Scheidegger) 5:2. 42. Beer (Walther; Ausschluss Kern) 6:2. 46. Baumgartner (Reinhard) 7:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental. 5mal 2 Minuten gegen Red Ants.
Skorpion Emmental: Limacher; Liechti, Stettler; Rindisbacher, Berger; Grundbacher, Buri; Krähenbühl, Walther, Baumgartner; Kuratli, Karin Beer, Krähenbühl; Arm, Daniela Beer, Reinhard.£
Red Ants: Fauser (ab 4. Heer); Bühler, Koller; Timmel, Riner; Tanner, dos Santos; Chalverat, Frick, Mattle; Scheidegger, Kern, Mlejnkova; Bösch.
Bemerkungen: Red Ants ohne Bengtsson (verletzt). 56.28 Time-Out Red Ants.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks