02.
10.
2016
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Skorps mit erstem Saisonsieg

Vor Heimpublikum brillierte Skorpion Emmental in alter Form und gewinnt mit 8:2 gegen Zug United.

Skorps mit erstem Saisonsieg Die Skorps konnten gegen Zug gleich acht Mal jubeln. (Bild: Michael Peter)

Nachdem die Skorpioninnen immer noch 0 Punkte auf ihrem Konto hatten, erhofften sie sich gegen Zug den ersten Sieg der Saison. Bereits in der vergangenen Saison waren die Emmentalerinnen den Zugerinnen stets überlegen und konnten die Spiele immer für sich entscheiden. Trotz allem durfte man die Equipe nicht unterschätzen.

Die Skorpione begannen mit Überzeugung und Lockerheit das Anfangsdrittel. So ging es nur zwei Minuten, bis Nadine Krähenbühl die Heimmannschaft in Führung schoss. Das erste Drittel verlief danach eher unspektakulär. Es gab weder Tore noch Strafen. Beide Teams erarbeiteten sich zwar Chancen, jedoch führten kleinere Fehler immer wieder zu unnötigen Ballverlusten.

Nach der ersten Pause gelang den Emmentalerinnen ein perfekter Start ins Mitteldrittel. Der Ball lief, Pässe waren genau und Tore fielen. In der 23. Minute durch Flavia Kuratli und in der 24. durch Nadine Krähenbühl. Die Skorpioninnen spielten mit Leidenschaft und Freude, kämpften sich immer wieder an den Zugerinnen vorbei und begeisterten die Zuschauern mit schönen Aktionen. Eine davon lieferte Nadia Reinhard auf Pass von Sonia Brechbühl, die auf 4:0 erhöhte.

Aufgrund einer 2-Minutenstrafe wegen Stockschlags, standen die Skorpioninnen mit einer Frau mehr auf dem Feld. Diese Situation wurde von Karin Beer und Fabienne Walther eiskalt ausgenutzt. Jedoch noch in derselben Minute gelang Zug United durch Bichsel der erste Treffer. Die Freude hielt aber nicht allzu lange, denn wieder waren es die Emmentalerinnen, die durch eine erneute Überzahl ein weiteres Tor erzielen konnten. So stand es nach 40 Minuten 6:1 für den UHV Skorpion Emmental.

Im letzten Drittel liessen die Skorpione nichts mehr anbrennen und spielten mit Gelassenheit die letzten 20 Minuten. Durch Tore von Corina Grundbacher und Fabienne Walther konnte die Führung sogar noch vergrössert werden. Zwar gelang Meyer noch ein Unterzahltreffer für Zug United. Dieser war jedoch lediglich ein wenig Resultatskosmetik.

Mit einem Endresultat von 8:2 sicherten sich die Emmentalerinnen somit ihre wohlverdienten ersten 3 Punkte.


Skorpion Emmental Zollbrück- Zug United 8:2 (1:0, 5:1, 2:1)

Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 131 Zuschauer. SR Brändle/ Niedermann.
Tore: 2. Krähenbühl (Grundbacher) 1:0. 23. Kuratli (K.Beer) 2:0. 24. Krähenbühl (D.Beer) 3:0. 28. Reinhard (Brechbühl) 4:0. 31. K.Beer (Walther) 5:0. 31. Bichsel (Meyer) 5:1. 34. K.Beer (Walther) 6:1. 46. Grundbacher (Krähenbühl) 7:1. 54. Walther (Liechti) 8:1. 59. Meyer (Luck) 8:2.
Skorpion Emmental: Limacher; Rindisbacher, Arm; Liechti, Berger; Schüpbach, Grundbacher; K.Beer, Kuratli, M.Buri; Walther, Reinhard, Brechbühl; D.Beer, Krähenbühl, Baumgartner; Gurtner, Rothenbühler, Brenner
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental. 3mal 2 Minuten gegen Zug United.
Bemerkungen: Skorpion ohne Badertscher, Gerber, C. Buri, Zimmermann, Stettler, Schlüchter (alle verletzt). Grundbacher und Meyer als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks