18.
01.
2014
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Skorps mit Minimalaufwand zum Sieg

Die Frauen von Skorpion Emmental konnten sich mit dem 8:2-Auswärtssieg im Derby gegen Höfen drei weitere wichtige Punkte sichern, um im Playoff-Rennen weiter dabei zu sein.

Höfen und die Skorpions starteten verhalten ins erste Drittel. Die Skorps konnten von Anfang an den Ball besser in den eigenen Reihen laufen lassen. So konnte Larissa Locher in der 6. Minute einen Freistoss zum 1:0 auswerten. Eine Minute später konnte Daniela Beer mit einer Ballstafette zum 2:0 erhöhen. Im gleichen Stile ging es bis zur ersten Drittelspause weiter. Somit konnte Skorpion Emmental mit einem 4:0-Vorsprung in die Kabine gehen.

Die Skorps verschliefen die ersten paar Minuten im zweiten Drittel. Trotzdem kamen sie zu Chancen, so dass Höfen nur noch im Schutzraum ein mögliches Tor verhindern konnte. Der Penalty, wie auch das Powerplay konnte jedoch nicht ausgenützt werden. Höfen verkürzte später auf 1:4 (25.). Die Emmentalerinnen wussten ein paar Minuten später jedoch zu reagieren und schossen durch Karin Beer in Überzahl das 5:1. Die Skorps konnten sich bis zur zweiten Drittelspause etwas steigern, so dass das zweite Drittel mit 1:7 ausging.

Im letzten Drittel zeigte diese Partie eher einen Testspielcharakter auf. Auf beiden Seiten passierte - bis auf je ein Tor - nicht mehr viel Erwähnenswertes. Somit ging dieses Spiel 8:2 zu Gunsten der Skorps aus.


UHC Höfen - UHV Skorpion Emmental 2:8 (0:4, 1:3, 1:1)
ABC-Zentrum, Spiez - 50 Zuschauer - Schatz/Walter
Tore: 6. Locher 0:1, 7. D.Beer (Brechbühl) 0:2, 14. Walther (Locher) 0:3, 17. Spichiger (Liechti) 0:4, 25. Dazio (Hirschi) 1:4, 33. K.Beer (Schori) 1:5, 36. Spichiger (Walther) 1:6, 39. Liechti (Walther) 1:7, 45. Kiser 2:7, 50. Walther (Schori) 2:8
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Höfen, keine Strafen gegen UHV Skorpion
UHC Höfen: Schmutz, Meier, Geissbühler, Egli, Halter, Seiler, Hirschi, Baumann, Winkler, Bähler, Gugger, Kiser, Bleuer, Knutti, Dazio
UHV Skorpion Emmental: Blaser, Jost; Brechbühl, Gerber, Schori, Frank, Reinhard, D. Beer, Spichiger, Liechti, Buri, Käser, Walther, Zimmermann, K. Beer, R. Badertscher, Locher
Bemerkungen: Skorpion ohne Grossmann (verletzt), S. Badertscher (krank) und Lussu (Ferien)

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks