08.
03.
2015
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Spannende Schlußphase mit UHCD-Sieg

Der UHC Dietlikon gewinnt das Heimspiel in der Zürcher Hardau gegen Aergera Giffers mit 8:5.

Im Vergleich zum Spiel am Vortag blieb in der Aufstellung von Cheftrainer Sascha Rhyner kein Stein auf dem anderen. So sehr wirbelte er die aufgestellten Blöcke durch.

Topskorerin Michelle Wiki eröffnete mit dem 1:0 das Skore. Giffers blieb während dem Spielverlauf mit Kontern gefährlich. Als Dietlikon in Überzahl spielen konnte, zog plötzlich Martina Buri von dannen und erzielte mit einem Strich ins obere rechte Eck den Ausgleich. Mit einem 1:1 ging es in die Pause.

Kurz nach der Pause spielte Dietlikon erneut Powerplay. Fabienne Kuoni bediente Wiki mustergültig durch die Box von Aergera, Wiki hatte bloss noch einzuschieben. Drei Minuten später folgte aber die direkte Antwort von Giffers zum 2:2. In der Folge konnte sich Dietlikon viele Torchancen rausspielen und auch in Tore ummünzen.

Als es nach 50 Minuten 6:2 stand, hätte niemand mehr an ein Comeback Giffers geglaubt. Doch die Fribourgerinnen machten das scheinbar Unmögliche mit drei schnellen Treffern innert zwei Minuten möglich - 6:5. Dieser Spielrausch wurde aber jäh durch das 7:5 von Nina Bärtschi unterbrochen. Als Linda Pedrazzoli 16 Sekunden vor Schluss noch das 8:5 schoss, war es um Aergera geschehen.

Dietlikon machte es zum Schluss noch unnötig spannend, konnte aber über grosse Teile des Spiels überzeugen. Da Piranha Chur erneut gewann, bleiben die Unterländerinnen zwei Punkte dahinter auf dem zweiten Tabellenrang.


UHC Dietlikon - Aergera Giffers 8:5 (2:1, 2:1, 4:3)
Hardau, Zürich. - 112 Zuschauer. - SR Bösch/Brändle.
Tore: 4. Wiki (Gämperli) 1:0. 16. Buri 1:1. 20. Wiki (Kuoni) 2:1. 23. Kohler (Moser) 2:2. 29. Gämperli (Wiki) 3:2. 31. Weiss (Wüthrich) 4:2. 43. Schmucki (Weiss) 5:2. 49. Bärtschi (Wüthrich) 6:2. 56. Wohlhauser (Moser) 6:3. 57. Wohlhauser 6:4. 57. Dazio (Buri) 6:5. 59. Bärtschi (Weiss) 7:5. 60. (59:44) Pedrazzoli (Ackermann) 8:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon. 4mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers.
UHC Dietlikon: Schmid; Hollenstein, Wuffli; Ackermann, Wüthrich; Streiff, Altwegg; Kuoni, Walter, Bachmann; Bärtschi, Weiss, Schmucki; Güttinger, Gämperli, Wiki;
Aergera Giffers: Etter; Wieland, Bertolotti; Weibel, Wyder; Dietrich, Berti; Kohler, Moser, Feller; Semes-Bogya, Buri, Dazio; Wohlhauser, Ruffieux, Beck;

Bilder zum Spiel auf unihockey-fotos.ch

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks