12.
02.
2017
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Ungefährdeter Sieg von Dietlikon

Der UHC Dietlikon sichert sich auswärts in Bern mit einem 5:3-Sieg drei weitere Punkte.

Nach der zweiwöchigen Nationalmannschaftspause griff Dietlikon gegen den Tabellendritten Wizards Bern-Burgdorf wieder in die Meisterschaft ein. Zunächst entwickelte sich ein langsames Spiel, was nach einer Nationalmannschaftspause nichts ungewöhnliches ist. Bis zur 16. Minute passierte im Spitzenspiel nicht viel.

Kurz vor Ablauf der 16. Minute war es Dietlikons Topscorerin Andrea Gämperli, welche mit ihrem 17. Saisontreffer aus dem Slot Dietlikon zum 1:0 in Führung schoss. Sie reagierte nach einem Abpraller welcher von Linda Pedrazzoli provoziert wurde am schnellsten. Nur drei Minuten später lag der Ball erneut im Tor. Dieses Mal im Tor von Monika Schmid. Die Nationaltorhüterin musste sich von weit aussen geschlagen geben. Kurz vor Ende des ersten Spielabschnittes hatten die Gelb-Blauen die Chance nach einem Konter auf 2:1 zu erhöhen, jedoch konnte Berns neue Torhüterin Lauma Viš?evska diese Chance glänzend abwehren.

Das 2:1 holte Dietlikon 16 Sekunden nach Wiederanpfiff nach. Linda Pedrazzoli gelang es, einen Freistoss erfolgreich abzulenken. In der 26. Minute ging es schnell. Zuerst sicherte Monika Schmid mit einem Big Save das 2:1, danach traf Pedrazzoli nach schöner Vorarbeit durch Gämperli zum zweiten Mal.

Im dritten Drittel gelang Dietlikon beinahe wieder ein Blitzstart. Mehr oder weniger im Gegenzug gelang den Bernerinnen jedoch der Anschlusstreffer zum 3:2. Danach nahm Dietlikon das Glück in Anspruch. Die Topscorerin der Wizards, Caroline Schürch, traf nur den Pfosten. Burgdorf spielte ab diesem Zeitpunkt ein aggressiveres Pressing als bisher. Knapp 4 Minuten später stellte Pedrazzoli den alten Torvorsprung wieder her. Die grosse Vorarbeit leistete Isabelle Gerig, welche in der Verteidigung 3 Spielerinnen ausspielte und Pedrazzoli mustergültig bediente. In der 48. Minute hatte Andrea Gämperli mittels Penalty die Möglichkeit auf 5:2 zu erhöhen, scheiterte aber an Berns Torhüterin. Im anschliessenden Powerplay gelang Isabelle Gerig das 5:2 doch noch. Sie wurde nach einem Zuckerpass durch die Box von Captain Linn Lundström angespielt und vollendete eiskalt. Die Bernerinnen kamen nach einem schönen Volley-Tor durch Caroline Schürch mit 5:3 heran. Dieser Treffer gefährdete den Sieg der Dietlikerinnen allerdings nicht mehr.

Mit den erspielten drei Punkten bleibt Dietlikon erster Verfolger von piranha chur und weist einen Punkt Rückstand auf die Leaderinnen auf.

Wizards Bern Burgdorf - UHC Dietlikon 3:5 (1:1, 0:2, 2:2)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. SR Baumberger/Schuler.
Tore: 16. A. Gämperli (L. Pedrazzoli) 0:1. 19. N. Baumgartner (R. Rudin) 1:1. 21. L. Pedrazzoli (L. Mertsalmi) 1:2. 26. L. Pedrazzoli (A. Gämperli) 1:3. 41. L. Hanimann (L. Viš?evska) 2:3. 45. L. Pedrazzoli (I. Gerig) 2:4. 49. I. Gerig (L. Lundström) 2:5. 52. C. Schürch (L. Cina) 3:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. keine Strafen.

UHC Dietlikon: Schmid; Zellweger (ab 20. Lundström), Mertsalmi, Bürgi, Sundholm; Zellweger, Streiff; Gerig, Gämperli, Pedrazzoli; Güttinger, Ackermann, Stella; Zwissler, Rüegger, Walter;

 

Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"
Die 22-Jährige Stürmerin Lea Suter feierte in ihrem vierten Superfinal ihren vierten Meistertitel und blickt auf ihre mit Abstand produktivste Saison zurück. Mit guten... Suter: "Wir wollten einfach cool bleiben"
In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel
Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks