16.
01.
2023
NLA Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa hat gegen Chur nichts zu holen

Die Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen verlieren zu Hause gegen Piranha Chur klar mit 0:5. Dass den St. Gallerinnen nicht einmal ein Ehrentreffer gelang, lag an der mangelnden Chancenauswertung.

WaSa hat gegen Chur nichts zu holen Waldkirch-St. Gallen bleibt gegen Chur ohne Punkte. (Bild: Dieter Meierhans)

Der UHC Waldkirch-St.Gallen als Tabellenschlusslicht startete als klarer Aussenseiter in die Partie gegen Piranha Chur, das aktuell Rang vier belegt und zum Saisonstart den Supercup gewonnen hatte. Von klaren Kräfteverhältnissen war in den Startminuten aber wenig zu sehen: WaSa konnte sich einige Topchancen erspielen, brachte dabei aber nichts Zählbares zu Stande. Und so war es kurz vor der ersten Pause Nationalspielerin Corin Rüttimann, welche einmal als Torschützin, einmal als Assistgeberin, für den Churer 2-Tore-Vorsprung sorgte.

WaSa stand in der Verteidigung grundsätzlich solide, aber die Churerinnen liessen ihre Klasse immer wieder aufblitzen, sowohl technisch als auch mit ihrer physischen Präsenz. So war Luana Rensch beim 0:3 schneller am Abpraller als die WaSa-Verteidigerinnen, das 0:4 erzielte Dina Koch in der 36. Minute mit einem überzeugt ausgeführten Weitschuss. WaSa hielt in der Folge gut dagegen und setzte mit einzelnen Kontern Nadelstiche, konnte die Chancen aber weiter nicht verwerten. So bildete das 0:5 durch Eliška Trojánková in der 55. Minute den resultatmässigen Schlusspunkt der Partie. Trotz der am Ende klaren Niederlagen kann der UHC Waldkirch-St.Gallen viel Positives mitnehmen für die verbleibenden Spiele.


 

Waldkirch-St. Gallen - piranha chur 0:5 (0:2, 0:2, 0:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 138 Zuschauer. SR Häusler/Isler.
Tore: 18. K. Klapitová (C. Rüttimann) 0:1. 20. C. Rüttimann (M. Repková) 0:2. 30. L. Rensch 0:3. 36. D. Koch (L. Rensch) 0:4. 55. E. Trojankova (D. Berger) 0:5.
Strafen: keine Strafen.

 

Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks