12.
12.
2022
NLA Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa mit zweitem Saisonsieg

Mit einer kämpferischen und engagierten Leistung holt sich Waldkirch-St.Gallen den zweiten Sieg in der Unihockey Prime League Woman: Gegen den UHC Laupen gewinnt WaSa mit 4:3.

WaSa mit zweitem Saisonsieg Andrina Schaller hatte mit WaSa am Wochenende allen Grund zur Freude. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Frauen des UHC Waldkirch-St. Gallen empfingen am Samstagabend zuhause in der Sporthalle Tal der Demut den fünftplatzierten UHC Laupen. Dieser startete besser ins Spiel und kam bereits in der Startphase zu einigen Torchancen. Die St. Gallerinnen konnten sich kaum aus der eigenen Platzhälfte lösen und gerieten in der 5. Minute durch ein Tor der Laupenerin Sabrina Aerne mit 0:1 in Rückstand. Fünf Minuten später erhöhte der UHC Laupen mit Yara Hoffmann auf 2:0 und WaSa fand bis dahin kein Rezept, sich nach vorne zu orientieren. Laupen kam zu weiteren Chancen, doch Livia Angehrn hielt mit starken Paraden das St. Galler Frauenteam im Rennen. In dieser heiklen Phase des ersten Drittels blieben die WaSa-Frauen kämpferisch und hartnäckig und kamen nun ihrerseits zur einen oder anderen Aktion nach vorne. Eine dieser Aktionen führte schliesslich zum wichtigen Anschlusstor für WaSa. Julia Morosi setze sich auf der rechten Seite nach einem Ballgewinn erfolgreich durch und erzielte ihr erstes Prime-League-Tor. Der Anschlusstreffer brachte die Zuversicht zurück, auch wenn dem UHC Laupen kurz vor Drittelsende noch das 1:3 durch Topscorerin Vanessa Kapp gelang.

Wende im zweiten Drittel
Im zweiten Drittel spielte Laupen nicht mehr gleich souverän wie zu Beginn der Partie. Die Zürcherinnen wirkten verunsichert und WaSa hielt gut dagegen. Nach einer Strafe gegen den UHC Laupen nutzte das St. Galler Team das Powerplay aus und Andrina Schaller erzielte auf Pass von Anina Beck den erneuten Anschlusstreffer zum 2:3. Mit einem Eintore-Rückstand gingen die beiden Teams in die letzte Drittelspause und WaSa spürte, dass nun auch ein Sieg in Reichweite war. Nach der Pause machte WaSa dort weiter, wo es im zweiten Drittel aufgehört hatte, blieb konzentriert und engagiert und liess dem UHC Laupen wenig Raum für Tormöglichkeiten. Während das WaSa-Team im September im Hinspiel gegen Laupen im letzten Drittel noch eingebrochen war, hielt es diesmal mit einer solidarischen Teamleistung dem Druck stand. Der verdiente Lohn war der Ausgleichtreffer durch die St. Galler Topscorerin Shannon Brändli auf Vorarbeit von Ladina Sgier. Der Ausgleich gab den WaSa-Frauen weiter Auftrieb und sie stürmten nun noch mutiger nach vorne, wollten den Sieg erzwingen. Mit einer traumhaften Direktabnahme von Sgier ging WaSa in der 53. Minute erstmals in dieser Begegnung in Führung und liess sich den Vollerfolg nicht mehr nehmen. In Überzahl beendeten die St. Gallerinnen das Spiel und gewannen drei wichtige Punkte in der höchsten Unihockey-Liga. Mit diesen drei Punkten überholen sie das Team FB Riders DBR und können den letzten Tabellenrang damit abgeben.


 

Waldkirch-St. Gallen - UHC Laupen ZH 4:3 (1:3, 1:0, 2:0)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. - 95 Zuschauer. - SR Petros/Por.
Tore: 5. S. Aerne (V. Manser) 0:1. 12. Y. Hofmann (C. Keller) 0:2. 13. J. Morosi 1:2. 18. V. Kapp (A. Jonker) 1:3. 38. A. Schaller (A. Beck) 2:3. 47. S. Brändli (L. Sgier) 3:3. 53. L. Sgier (A. Beck) 4:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.

 

 

maverick

15:41:10
02. 01. 2023
555

maverick

15:41:10
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:41:03
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:41:01
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:41:00
02. 01. 2023
555

maverick

15:40:57
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:40:56
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:40:54
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:40:48
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:40:48
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:40:47
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:40:47
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:40:47
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:40:47
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:40:46
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:40:46
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:40:45
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:40:45
02. 01. 2023
555

maverick

02:19:26
28. 12. 2022
555

maverick

02:19:26
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:17:37
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:17:25
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:17:15
28. 12. 2022
555

maverick

02:16:53
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:16:42
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:16:32
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:15:35
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:15:34
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:15:34
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:15:34
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:15:33
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:15:33
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:15:32
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:15:32
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:15:32
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:15:31
28. 12. 2022
555
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks