20.
12.
2022
NLA Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa unterliegt dem Tabellenführer

Am Samstag spielen die L-UPL Damen des UHC Waldkirch - St. Gallen in der Heimhalle gegen den UHV Skorpion Emmental Zollbrück. Der Aufsteiger muss sich gegen den Tabellenführer geschlagen geben und verliert das Spiel mit 2:7.

WaSa unterliegt dem Tabellenführer Lara Longatti holt mit WaSa gegen die Skorps keine Punkte. (Bild: Dieter Meierhans)

Das Spiel schien aus Sicht der St. Gallerinnen gar nicht so schlecht anzufangen, als die beiden U19-Natispielerinnen Michelle Wagner und Jill Wiedmer - erstere war Torschützin, letztere gab den Assist - nach knapp vier Minuten den 1:0-Führungstreffer landeten. Die Gegnerinnen zogen daraufhin jedoch die Schraube an: In fünf Minuten schossen sie drei Tore, alle Treffer aus dem nahen Slot, in dem sie gnadenlos agierten. Zwei Mal bugsierte Topscorerin Lea Hanimann den Ball ins Tor, dann folgte Lara Kipf ihrem Beispiel und erhöhte auf 3:1. Ihre Überlegenheit demonstrierten die Gäste zusätzlich, als Selma Bergmann in der 14. Spielminute einen Shorthander erzielen konnte. «Nach dem ersten Drittel sah's nach einem Stängeli aus», tönte es aus den Reihen des Publikums im Anschluss ans Spiel.

WaSa steigert sich im Spielverlauf
Im zweiten Drittel hatten die Skorps sichtlich mehr Mühe, den Weg ins WaSa-Tor zu finden. So vergingen zehn torlose Minuten mit Chancen auf beiden Seiten. Dann nahm der Coach der Emmentalerinnen sein Time Out. Seine Ansage zeigte Wirkung, die Gegnerninnen erhöhten den Druck wieder. Nach fünf weiteren Minuten waren sie schliesslich erfolgreich: Natispielerin Nathalie Spichiger netzte auf Pass von Lisa Liechti zum 5:1 ein. Trotzdem war klar, die Skorps hatten noch nicht genug.

Im letzten Drittel war es Captain Cédrine Göldi, welche die Grün-Weissen mit dem 2:5 noch einmal aufatmen liess. Doch die Skorps liessen sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Kipf und Spichiger trafen beide erneut und somit endete die Partie klar mit 7:2 für die Favoritinnen.

Trainer Lukas Studer zog nach dem Spiel Bilanz: «Die Leistung und das Resultat müssen nach diesem Spiel getrennt bewertet werden. Auch wenn eine 2:7-Niederlage hart tönen mag, hat das Team seit der ersten Begegnung mit den Skorps einen riesigen Schritt gemacht. Wir sind auf einem guten Weg.»


 

Waldkirch-St. Gallen - Skorpion Emmental Zollbrück 2:7 (1:4, 0:1, 1:2)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 86 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 4. M. Wagner (J. Wiedmer) 1:0. 6. L. Hanimann (N. Spichiger) 1:1. 9. L. Hanimann (N. Spichiger) 1:2. 11. L. Kipf (M. Gerber) 1:3. 14. S. Bergmann (L. Hanimann) 1:4. 36. N. Spichiger (L. Liechti) 1:5. 44. C. Göldi (M. Wagner) 2:5. 51. L. Kipf 2:6. 58. N. Spichiger (A. Hök) 2:7.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

 

 

maverick

01:38:06
28. 12. 2022
555

maverick

01:38:06
28. 12. 2022
555

Jarri

01:37:40
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:37:02
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:36:50
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:36:39
28. 12. 2022
555

maverick

01:36:14
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:35:55
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:35:43
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:34:44
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:34:44
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:34:43
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:34:43
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:34:43
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:34:42
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:34:42
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:34:41
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:34:41
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:34:41
28. 12. 2022
555
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks