08.
11.
2014
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Wiki schiesst Aergera Giffers ab

Nach der Nationalmannschaftspause gastierte der UHC Dietlikon bei Aufsteiger Aergera Giffers. Nach einer verrückten Endphase gewannen die Frauen aus Dietlikon am Ende verdient mit 6:4.

In der sechsten Minute brachte Michelle Wiki ihre Farben erstmals in Front. Mit einem präzisen Schuss in die weite Ecke liess sie der Aergera-Torfrau keine Chance. Es sollte nicht ihr letztes Tor des Abends sein. Nach gut zehn Minuten aber gelang dem Giffers-Heimteam durch Alexandra Moser wieder der Ausgleich. Langsam rollte der Ball unter Monika Schmid an den Pfosten und schlussendlich ins Tor. Etwas Glück also für das Heimteam.

Nach der Pause dauerte es nur vier Minuten bis das nächste Dietliker Tor fiel. Tanja Walter schoss Gelb-Blau wieder in Front. Doch dieses Mal hatte Aergera keine Antwort bereit. Die Zürcher Gäste fanden immer besser ins Spiel und liessen den Aufsteiger in dieser Phase kaum zu Chancen kommen. Fabienne Kuoni und wieder Wiki, diesmal in Unterzahl, schraubten bis zur Pause hin das Skore auf 4:1 weiter in die Höhe. In der Zwischenzeit hatte Janine Wüthrich eine fragwürdige 10-Minuten-Strafe kassiert, nachdem sich einen Gegenspielerin die Finger in Ihrer Stockschaufel verklemmt hatte. Trotzdem ging es für den UHCD mit einem beruhigenden 4:1 in die zweite Drittelspause.

Mit einem Doppelschlag kurz nach der Pause meldete sich Aergera aber zurück. Etwas leichtsinnig vergab Dietlikon die klare Führung. Neun Minuten vor Schluss durften die Freiburgerinnen gar Hoffnungen auf ein Unentschieden machen, nachdem ihnen in Überzahl der Ausgleich gelungen war. Allerdings nur kurz. Denn die bis dahin zweifache Torschützin Michelle Wiki hatte etwas dagegen. Die Topscorerin schoss ihre Farben postwendend nach dem Wiederanspiel zurück in Führung und besiegelte in der 59. Minute die Niederlage von Aergera mit einem Schuss von der Spielfeldmitte zum 6:4 in das leere Tor endgültig.


Aergera Giffers - UHC Dietlikon 4:6 (1:1, 0:3, 3:2)
Sporthalle Giffers. - 125 Zuschauer. - SR Bösch/Rosenberger
Tore: 6. Wiki (Weiss) 0:1. 11. Moser 1:1. 24. Walter 1:2. 33. Kuoni (Ackermann) 1:3. 37. Wiki (Weiss) 1:4. 43. Moser 2:4. 43. Köstinger 3:4. 51. Wohlhauser (Buri) 4:4. 51. Wiki (Kuoni) 4:5. 59. Wiki 4:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers, 3mal 2 Minuten und 1mal 10 Minuten (Wüthrich) gegen UHC Dietlikon.
Dietlikon: Schmid; Wüthrich, Streiff; Weiss, Wiki, Zimmermann; Altwegg, Lindén; Ackermann, Kuoni, Walter; Wuffli, Zellweger; Gämperli, Güttinger, Pedrazzoli; Hollenstein.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks