11.
10.
2014
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards überraschen weiter

Am Samstagabend bezwangen die Wizards Bern Burgdorf im ersten Berner Derby Skorpion Emmental Zollbrück vor 185 Zuschauern mit 6:2. Entscheidend war ein starkes erstes Drittel, in dem sich die Gäste eine komfortable 4:1-Führung erspielten.

Ein zu schmales Kader, zu viele Abgänge, zu wenige Zuzüge, die Playoffs ausser Reichweite. Dies um nur einige der Kritikpunkte zu nennen, mit denen die Wizards Bern Burgdorf in den verschiedenen Saisonvorschauen präsentiert wurden. Doch es ist ja das Schöne am Sport, dass Spiele eben auf dem Feld und nicht auf dem Papier entschieden werden.

Es lief bereits die 52. Minute der Partie Wizards Bern Burgdorf gegen Skorpion Emmental Zollbrück, als sich Skorpion-Trainer Aldo Casanova beim Spielstand von 2:5 gezwungen sah, sein Time-Out zu nehmen. Dieses schien aber seine Wirkung komplett verfehlt zu haben, waren es doch die Burgdorferinnen, die praktisch im Anschluss daran das alles entscheidende 6:2 durch Nicole Baumgartner erzielten.

Dass diese Partie einen derart deutlichen Ausgang nehmen würde, hätten wohl die wenigsten der 185 anwesenden Zuschauer in Zollbrück gedacht. Die Wizards knüpften im ersten Drittel praktisch nahtlos an die guten Leistungen der vorangehenden Spiele an. Dank einer bemerkenswerten Effizienz im Angriff sowie einer abgeklärten Verteidigung erspielten sie sich eine komfortable 4:1-Führung (17.), die sie bis zum Spielende gar noch auf das eingangs erwähnte Schlussresultat von 6:2 ausbauen konnten. Die Oberemmentalerinnen blieben über das ganze Spiel gesehen erstaunlich blass - sie vermochten zu keinem Zeitpunkt, die Wizards ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

Sieben Punkte aus vier Spielen sowie die statistisch gesehen zweitbeste Offensive der Liga. Dies um nur zwei der Punkte zu nennen, mit denen die Wizards derzeit alle Kritiker eines Besseren belehren.


Skorpion Emmental Zollbrück - Wizards Bern Burgdorf 2:6 (1:4, 1:0, 0:2)
BOE Zollbrück. - 185 Zuschauer. - SR Hohl/Keel.
Tore: 5. Cina (Piotrowska) 0:1. 5. Schori (Ambühl) 1:1. 10. Baumgartner (Marendaz) 1:2. 11. Wyss (Rudh) 1:3. 17. Marendaz (Cattaneo) 1:4. 32. Buri 2:4. 43. Cina (Piotrowska) 2:5. 54. Baumgartner (Cattaneo) 2:6.
Strafen: keine gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders
Die Red Ants stellen mit Peder Hägg einen schwedischen Coach an, der über mehrere Stufen im Nachwuchsbereich und in der UPL für die Weiterentwicklung der Spielerinnen... Development Coach für die Red Ants

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks