22.
01.
2017
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards bezwingen Schlusslicht

Am Samstagabend gewinnen die Wizards Bern Burgdorf auswärts in Giffers gegen den Tabellenletzten Aergera Giffers ungefährdet mit 6:2. Zwar wirkten die Burgdorferinnen nicht mehr gleich überzeugend wie noch gegen Piranha Chur, den aufopfernd kämpfenden Freiburgerinnen waren sie dennoch deutlich überlegen. Dank diesem Sieg ist im Kampf um den Qualifikationssieg noch immer alles offen.

Wizards bezwingen Schlusslicht Mirjam Hintermann erzielte gegen Aergera einen Assist. (Bild: Michael Peter)

Nach dem deutlichen 9:2-Sieg vor Wochenfrist gegen Schweizermeister Piranha Chur durfte der neutrale Zuschauer gespannt sein auf den Auftritt der Wizards am Samstagabend gegen Schlusslicht Aergera Giffers. Wie bereits eingangs erwähnt, präsentierten sich die Burgdorferinnen nicht mehr gleich überzeugend, konnten das Spiel aber dennoch ungefährdet gewinnen. Als in der 22. Minute Förderkaderspielerin Livia Zumstein mit ihrem ersten NLA-Treffer für das 3:0 besorgt war und nachdem bereits Nicole Baumgartner (7.) sowie Jasmin Krähenbühl (16.) getroffen hatten, schien das Spiel bereits entschieden.

Nun folgte aber im Mitteldrittel eine Phase, in der sich die Gäste bei den Auslösungen schwer taten mit den aufsässigen Freiburgerinnen. Anstatt den Ball ruhig in den eigenen Reihen laufen zu lassen, machte sich eine gewisse Hektik breit, welche sich erst wieder legte, als es zu einem Powerplay für die Zauberinnen kam. Nach wenigen Sekunden zeichnete sich Neo-Nationalspielerin Lea Hanimann für das 4:0 verantwortlich. Doch noch vor dem zweiten Pausenpfiff war Giffers ein erstes Mal erfolgreich (38.), Captain Lea Bertolotti verkürzte für das Heimteam.

In den verbleibenden zwanzig Minuten traten die Gäste wieder entschlossener auf und unterbanden jegliche Bemühungen der Hausherrinenn, in dieses Spiel zurückzukehren. Gut zehn Minuten vor Schluss erhöhte Simone Wyss auf 5:1 (49.). Mia Saari, die Finnin im Dienste Aergeras, verkürzte zwar in der 54. Minute noch einmal auf 2:5, dies war jedoch nur noch Resultatkosmetik. Für den Schlussstand von 6:2 besorgt war Laura Marendaz mit einem schönen Hochecktreffer.

Dank dem neuerlichen Gewinn von drei Punkten sind die Wizards Bern Burgdorf noch immer mittendrin im Kampf um den Qualifikationssieg. Weiter geht es am 12. Februar 2017 mit dem wegweisenden Heimspiel gegen den Vizemeister und aktuell einen Punkt vor den Wizards platzierten UHC Dietlikon.


 

Aergera Giffers - Wizards Bern Burgdorf (0:2, 1:2, 1:2)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. - 126 Zuschauer. - SR Begre/Rudin.
Tore: 7. N. Baumgartner (L. Marendaz) 0:1. 16. J. Krähenbühl (Sa. Wyss) 0:2. 22. L. Zumstein (M. Hintermann) 0:3. 37. L. Hanimann (Si. Wyss) 0:4. 38. C. Köstinger (L. Bertolotti) 1:4. 49. Si. Wyss (C. Schürch) 1:5. 54. M. Saari 2:5. 59. L. Marendaz 2:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks