16.
02.
2020
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards bodigen Chur erneut

Die Wizards Bern Burgdorf gewinnen am Sonntagabend zuhause zum dritten Mal hintereinander gegen Piranha Chur. Mit diesem 5:4-Sieg bleiben die Wizards im neuen Jahr ungeschlagen und sichern sich den dritten Qualifikationsplatz.

So spannend wie dieses Jahr war die Ausgangslage vor der letzten Qualifikations-Runde in der Damen NLA schon lange nicht mehr. Erst eine einzige Rangierung stand definitiv fest. Die Berner Teams lieferten sich noch ein Fernduell um Platz 3 und die Vorherrschaft im Kanton und Dietlikon und Piranha wiederum wollten sich den Qualifikationssieg sichern.

Die Hausherrinnen starteten wie die Feuerwehr in die Partie und führten bereits nach zehn Minuten mit 3:0. Verteidigerin und Captain Evelina Garbare netzte zwei Mal ein (4./8.) und danach legte Lena Cina nach herrlichem Kombinationsspiel der ganzen Linie zum 3:0 nach. Die Burgdorferinnen demonstrierten auf eindrückliche Weise, dass sie den dritten Platz unbedingt sichern wollten. Doch die Gäste aus Chur drehten bis zum ersten Pausenpfiff auf und verkürzten nach einem Energieanfall von Katrin Zwinggi zuerst in der Person von Nicole Capatt (15.) und danach im Powerplay durch Topskorerin Corin Rüttimann (19.).

Im Mitteldrittel stellte sich die Frage, ob Chur den Schwung aus den letzten Minuten des Startdrittels mitnehmen konnte. Ja, konnte es. Nun waren es die Bündnerinnen, die den Ball mehrheitlich in ihren Reihen zirkulieren liessen. Aber die Gastgeberinnen verstanden es ausgezeichnet, genau im richtigen Moment die Tore zu erzielen. Garbare mit ihrem Hattrick (27.) und Corinne Häubi nach einer Freistossvariante (38.) erhöhten bis auf 5:2. Einziger Wermutstropfen war, dass mit Ablauf des Drittels noch eine Strafe gegen eine Berner Spielerin ausgesprochen wurde.

Somit starteten die Piranhas mit einer Überzahl in den Schlussabschnitt. Die Zauberinnen wehrten sich aber tapfer und überstanden diese zwei Minuten ohne Gegentreffer. Trotzdem schienen ihnen langsam die Felle davon zu schwimmen. Die Ostschweizerinnen kämpften sich zurück in die Partie und verkürzten bis in die 52. Minute durch Zwinggi (46.) sowie mittels Shiorthander von Chiara Gredig (52.) auf 4:5. Somit wurde es in den letzten Minuten noch einmal richtig spannend, vor allem auch als Chur mit sechs Feldspielerinnen agierte. Die Wizards wussten aber mit Ladina Töndury erneut einen sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten und brachten den Sieg ins Trockene.

Die anschliessende Playoff-Viertelfinal-Wahl bescherte den Wizards Zug als Gegner. Das erste Spiel der Viertelfinalserie findet am Samstag, 29. Februar 2020 zuhause in Burgdorf statt.


 

Wizards Bern Burgdorf - piranha chur 5:4 (3:2, 2:0, 0:2)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 236 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 4. E. Garbare (S. Wyss) 1:0. 8. E. Garbare (B. Mischler) 2:0. 10. L. Cina (B. Mischler) 3:0. 15. N. Capatt (K. Zwinggi) 3:1. 19. C. Rüttimann (F. Marti) 3:2. 27. E. Garbare (B. Mischler) 4:2. 38. C. Häubi (M. Haldimann) 5:2. 46. K. Zwinggi 5:3. 52. C. Gredig (N. Capatt) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 2mal 2 Minuten gegen piranha chur.

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks