10.
02.
2020
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards im 2020 weiterhin ungeschlagen

Die Wizards Bern Burgdorf gewinnen am Samstagnachmittag auswärts gegen Zug United verdient mit 9:3. Somit bleiben die Wizards im neuen Jahr weiterhin ungeschlagen und klettern eine Runde vor Qualifikationsende auf den dritten Tabellenplatz.

Wizards im 2020 weiterhin ungeschlagen Mirco Torri kann in diesem Jahr mit seinem Team zufrieden sein. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Burgdorferinnen trafen also in der zweitletzten Qualifikationsrunde erneut auf Zug. Gegen diesen Gegner hatten sie bereits je einmal in der Meisterschaft sowie im Cup gespielt und beide Male gingen die Spiele klar zugunsten der favorisierten Wizards aus. Trotzdem war an diesem Samstagnachmittag volle Konzentration und Einsatz gefordert, um die drei Punkte einzuheimsen und somit im Rennen um den dritten Tabellenplatz zu bleiben.

Der Start in die Partie verlief für die Gäste dann auch wunschgemäss. Bereits in der zweiten Spieminute resultierte aus dem hartnäckigen Forechecking ein Ballgewinn und Topskorerin Simone Wyss wusste zu profitieren. In der Folge entwickelte sich jedoch für einige Zeit lang ein offener Schlagabtausch. Nach einem Freistoss der zweiten Burgdorferin Formation, in welcher nach einer mehrwöchigen Verletzungspause endlich wieder Brigitte Mischler mittun konnte, stand es plötzlich 2:0 (11.). Lena Cina traf milimetergenau unter die Latte. Doch die Zugerinnen wussten zu reagieren und verkürzten zwei Minuten später auf 2:1 (13.). Aber das war es noch nicht mit dem Toreschiessen in diesem Startdrittel. Lea Hanimann stellte mit einem satten Schuss die Zwei-Tore-Führung für die Zauberinnen wieder her (17.). Die Kolinstädterinnen steckten jedoch nicht auf und kamen erneut auf 3:2 heran (19.).

Im zweiten Drittel waren es dann aber beinahe nur noch die Gelbschwarzen (heute in grau auflaufend), die für die Musik besorgt waren. Vorallem die ersten fünf Minuten nach Wiederanpfiff liessen sich sehen. In dieser Zeit gelangen den Emmentalerinnen nicht weniger als drei Tore, da sie Mal für Mal die nun anstürmenden Zugerinnen ausspielen konnten: Mirjam Hintermann mit einer Doublette (21./24.) sowie Wyss (25.) hatten getroffen. Zug-Coach Drago Petrovic sah sich folglich gewzungen, sein Time-Out zu ziehen. Seine Frauen konnten zwar auch fortan nicht wirklich gefährliche Abschlüsse kreieren, aber immerhin wurde bis zum zweiten Pausenpfiff dem Torrausch der Wizards der Riegel geschoben.

In den letzten zwanzig Minuten war der "Pfupf" etwas raus aus der Partie. Die Zentralschweizerinnen schienen einfach kein Mittel zu finden, um sich durch die gut aufgezogene Berner Defense zu kombinieren und die Wizards wiederum waren zwar weiterhin bemüht, agierten aber teils etwas zu verspielt. Die 110 Zuschauer in Zug bekamen aber trotzdem noch vier Tore zu sehen. Zuerst erhöhten Hintermann (44.) und Eliane Ganz (49.) auf 8:2. Danach verkürzte zwei Minuten vor Schluss Noemi Kistler auf Zuspiel von Kuster. Es war aber Hintermann mit ihrem vierten Treffer, die in der letzten Minute für den 9:3-Endstand besorgt war. Mit diesem Sieg klettern die Wizards Bern Burgdorf eine Runde vor Qualifikationsende auf den dritten Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem letzten Qualispiel zuhause gegen Piranha Chur bleibt somit äusserst spannend.


 

Zug United - Wizards Bern Burgdorf 3:9 (2:3, 0:3, 1:3)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 110 Zuschauer. SR Keel/Margraf.
Tore: 2. S. Wyss 0:1. 11. L. Cina (S. Wyss) 0:2. 13. S. Kuster (W. Noga) 1:2. 17. L. Hanimann (R. Rudin) 1:3. 19. N. Kistler (R. Gemperle) 2:3. 21. M. Hintermann (B. Mischler) 2:4. 24. M. Hintermann (S. Wyss) 2:5. 25. S. Wyss (L. Cina) 2:6. 44. M. Hintermann 2:7. 49. E. Ganz (L. Marendaz) 2:8. 58. N. Kistler (S. Kuster) 3:8. 60. M. Hintermann (L. Cina) 3:9.
Strafen: keine Strafen.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks