26.
01.
2020
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards kantern Frauenfeld nieder

Die Wizards Bern Burgdorf feiern am Samstagabend zuhause gegen die Red Lions Frauenfeld einen 11:1-Kantersieg. Einzig in den ersten fünfzehn Minuten taten sich die Burgdorferinnen ein wenig schwer.

Als Simone Wyss in der 16. Minute zum 2:1 für die Hausherrinnen einnetzte, deute noch gar wenig auf einen derartigen Kantersieg hin. Die Gäste aus der Ostschweiz hielten bis zu diesem Zeitpunkt gut mit und setzten mit ihren Kontern vereinzelte Nadelstiche. Zwar waren es die Wizards, die in der 5. Minute durch Verteidigerin Romina Rudin in Führung gingen, doch die Red Lions erzielten in der 9. Minute via ungücklichem Ablenker einer Wizards-Verteidigerin den Ausgleich. Wie aber eingangs erwähnt, entwickelte sich das Spiel dann ab dem Führungstreffer von Wyss zu einer einseitigen Angelegenheit - zumindest was das Toreschiessen anbelangt. Noch vor dem ersten Pausenpfiff erhöhte Bern Burgdorf durch Tore von Rudin (18.), Nicole Mucha (18.) sowie Laura Marendaz (20.).

Somit stand es zu Beginn des Mitteldrittels also bereits 5:1 und der Mist schien schon beinahe gekarrt. So erstaunt es auch nicht, dass dem Spiel etwas Qualität abhanden kam. Die Red Lions versuchten zwar weiterhin, mit ihren schnell vorgetragenen Kontern gefährlich zu sein, aber Tina Leuenberger im Berner Gehäuse zog einen exzellenten Abend ein und machte sämtliche Abschlüsse der Ostschweizerinnen zu Nichte. Auf der anderen Seite wiederum war Topskorerin Wyss zwei Mal erfolgreich und schraubte das Skore bis auf 7:1 (26./31.). Vor dem letzten Drittel blieben somit wohl nur noch zwei Fragen offen: Würde Leuenberger noch einmal bezwungen werden können und würde den Zauberinnen das "Stängeli" gelingen?

Die Wizards waren in den letzten zwanzig Minuten weiter in Torlaune und es gelang ihnen tatsächlich, noch vier Tore zu erzielen und somit das "Stängeli" voll zu machen. Marendaz (44.), Nadia Cattaneo (49.), erneut Marendaz (56.) sowie Mucha (57.) trugen sich der Reihe nach in die Torschützenliste ein. Die erste Frage konnte mit "nein" beantwortet werden und Leuenberger wurde am Ende auch verdient zur Best Playerin gewählt. Eine andere Spielerin hätte diese Auszeichnung aber gleichermassen verdient gehabt: Laura Marendaz. 3 Tore, 4 Assist, 7 Skorerpunkte in einem Spiel. Was für eine Leistung.


 

Wizards Bern Burgdorf - Frauenfeld 11:1 (5:1, 2:0, 4:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. - 173 Zuschauer. - SR Lehmann/Rhöös.
Tore: 5. Rudin (Wyss) 1:0. 9. Schlub (Meyer) 1:1. 16. Wyss (Marendaz) 2:1. 18. Rudin (Marendaz) 3:1. 18. Mucha 4:1. 20. Marendaz (Wyss) 5:1. 26. Wyss (Marendaz) 6:1. 31. Wyss (Marendaz) 7:1. 44. Marendaz (Weber) 8:1. 49. Cattaneo (Hanimann) 9:1. 56. Marendaz (Läng) 10:1. 57. Mucha (Ganz) 11:1.
Strafen: keine.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks