11.
01.
2015
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards mühelos gegen Giffers

Die Wizards Bern Burgdorf erspielten sich mit dem 8:2-Sieg am Sonntagabend in Gümligen gegen den UH Aergera Giffers den dritten Vollerfolg in Serie und bauen den Vorsprung auf einen Nicht-Playoff-Platz sieben Runden vor Qualifikationsende auf sechs Punkte aus. Eine 3:0-Führung nach der Startviertelstunde ebnete den Weg zum schlussendlich hohen Sieg.

Wizards mühelos gegen Giffers Hattrick: Simone Wyss (Mitte) nimmt die Gratulationen der Teamkolleginnen entgegen (Bild Adrian Rieben)

In der letzten Partie des zweiten Qualifikationsdurchgangs trafen die Wizards Bern Burgdorf auf den UH Aergera Giffers, notabene nebst den Red Ants Rychenberg Winterthur der momentan grösste Widersacher im Rennen um einen Playoff-Platz. Bereits nach 15 Minuten lag das Heimteam mit 3:0 in Front. Im Gegensatz zum ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams, gelang es den Wizards diesmal, den Gegner von Anfang an unter Druck zu setzen und das Spielgeschehen somit in die eigenen Hände zu nehmen. Giffers hatte darauf nichts entgegenzusetzen und liess sich tief in die eigene Abwehrzone zurückdrängen. Erfreuend, dass sich drei unterschiedliche Zauberinnen, namentlich Jasmin Weber (4.), Simone Wyss (5.) und Diana Isjomina (15.), ins Torprotokoll eintragen konnten. In der 17. Spielminute jedoch brachte die Freiburger Topscorerin Caroline Schürch mittels präzisem Handgelenkschuss und dem daraus resultierenden Treffer zum 1:3 die Spannung zurück ins Spiel.

Im Mitteldrittel sollten lange Zeit keine Tore fallen. Die Freiburgerinnen kreierten jetzt zwar vermehrt gefährliche Torchancen, das nötige Abschlussglück blieb ihnen an diesem Abend aber verwehrt. Da die Wizards ihrerseits einen Gang zurückschalteten, respektive sich mehr aufs Verteidigen denn aufs Toreschiessen konzentrierten, neutralisierte sich das Spielgeschehen weitgehend. Es schien schon beinahe so, als würden sich die beiden Teams mit einem 0:0-Drittelsresultat in die Pause verabschieden. Doch in der 37. Spielminute war es Lena Cina, die den Ball in der Mittelzone einer Senslerin abluchste, sofort auf Angriff umschaltete und Wyss mustergültig lancierte. Dieser Treffer zum 4:1 kurz vor Drittelsende nahm dem Gästeteam nun endgültig den Wind aus den Segeln. Giffers jedenfalls war in der Pause gezwungen, die nötigen Umstellungen vorzunehmen, um diesen Rückstand wettmachen zu können.

Mit den Playoffs vor Augen und dank einem unglaublich starken Teamzusammenhalt liessen die Bernerinnen aber im Schlussabschnitt nichts mehr anbrennen und vermochten bis in die 50. Minute ihre Führung mit drei teils wunderschön herausgespielten Treffern durch Wyss (43.), Nicole Baumgartner (47.), sowie Nadia Cattaneo (49.) auf 7:1 auszubauen. Als Giffers ohne Torhüterin dafür aber mit einer sechsten Feldspielerin agierte, verkürzte zwar Doppeltorschützin Schürch zwischenzeitlich noch auf 2:7 (56.), doch es war Laura Marendaz, die mit ihrem Weitschuss vier Sekunden vor Schluss ins leere Gästetor für das 8:2-Schlussresultat besorgt war.


Wizards Bern Burgdorf - Aergera Giffers 8:2 (3:1, 1:0, 4:1)
Moos, Gümligen. - 156 Zuschauer. - SR Schatz/Walter.
Tore: 4. Weber 1:0. 5. Wyss (Rudh) 2:0. 15. Isjomina (Cattaneo) 3:0. 17. Schürch (Bertolotti) 3:1. 37. Wyss (Cina) 4:1. 43. Wyss (Piotrowska) 5:1. 47. Baumgartner (Cattaneo) 6:1. 49. Cattaneo (Cattaneo) 7:1. 56. Schürch (Buri) 7:2. 60. (59:56) Marendaz (Häubi) 8:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. keine Strafen gegen Aergera Giffers.

Die Frauen von WASA St. Gallen liegen gegen Uri mit 0:2 Siegen zurück. Damit droht bei der nächsten Niederlage der direkte Wiederabstieg in die NLB. Uri bereits mit Matchball für den Aufstieg
Im zweiten Spiel der Halbfinal-Serien gibt es klare Heimsiege für Skorpion Emmental Zollbrück und die Kloten-Dietlikon Jets. Somit führen die beiden besser klassierten... Klare Siege für Jets und Skorps
Die Frauen des UHC Laupen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit Ann Zurbuchen von den Riders und Larinja Speck von Appenzell. Im Trainerstaff gibt es mit Remo... Zwei Zuzüge bei Laupen
Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1. Jets und Skorps gehen in Führung

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks