20.
09.
2021
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards' Schützenfest gegen Red Lions

Die Wizards Bern Burgdorf gewinnen am Samstagabend zuhause gegen die Red Lions Frauenfeld diskussionslos mit 14:1. Bereits nach dem ersten Drittel stand es 4:0 zugunsten der Gastgeberinnen.

Nach der Auftaktniederlage gegen Piranha Chur konnte man auf das Aufeinandertreffen mit Frauenfeld gespannt sein. Würden die Bernerinnen eine Reaktion zeigen können? Dass die Wizards den Tarif an diesem Abend durchgeben werden, war bereits nach den ersten zwanzig Minuten und dem Spielstand von 4:0 klar. Ariane Siegenthaler (10.), Sara Christen (15.), Simone Wyss (15.) sowie Andrea Wildermuth (18.) hatten getroffen.

Im Mitteldrittel wurde dann den knapp hundert Zuschauern in Sachen Toreschiessen praktisch die gleiche Kost wie im Startabschnitt geliefert. Es waren nach wie vor die Wizards, die für die Musik besorgt waren. Die Ostschweizerinnen wiederum versuchten, die Berner Verteidigerinnen mit einem hohen Steuerspiel unter Druck zu setzen. Dies misslang aber gänzlich und die Platzherrinnen nutzten die so entstehenden Kontermöglichkeiten in diesem Drittel erneut vier Mal aus. In der 23. Minute war es Ramona Bieri, die einnetzte. Red Lions Coach Felix Coray sah sich nach dem Doppelschlag zum 6:0 sowie 7:0 durch Anja Wyss (30./34.) gezwungen, sein Time-Out zu beziehen. Für wenige Minuten schien diese Massnahme auch Wirkung zu zeigen. Doch dann ging es bereits weiter mit dem Toreschiessen - die Favoritinnen schraubten das Skore durch Annika Dierks auf 8:0 (37.). Mit dem doch sehr deutlichen Spielstand von 8:0 ging es zum zweiten Pausentee.

In den letzten zwanzig Minuten drückte Gelb-Schwarz noch einmal mächtig aufs Gaspedal. Die Gäste verkürzten zwar kurz nach dem Wiederanpfiff auf 1:8 (41.). Doch danach konnten sie einem schon fast leid tun. Sie hatten praktisch keine Spielanteile. Und hatten sie im Verlauf der Partie einmal eine Abschlussmöglichkeit, scheiterten sie am eigenen Unvermögen oder aber an den glänzend aufgelegten Wizards-Schlussfrauen Ladina Töndury (bis in die 30. Minute) und Tina Leuenberger (ab der 30. Minute.). Die Bernerinnen wiederum nutzten zwischen der 47. und 54. Minute sechs weitere Chancen zum Torerfolg (47. Ramona Bieri / 47. Lisa von Arx / 47. Simone Wyss / 48. Andrea Wildermuth / 53. Annika Dierks / 54. Jasmin Weber) und feierten somit einen diskussionslosen und absolut verdienten 14:1-Sieg. Es war eine starke kollektive Mannschaftsleistung.


 

Wizards Bern Burgdorf - UH Red Lions Frauenfeld 14:1 (4:0, 4:0, 6:1)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 97 Zuschauer. SR Häusler/Isler.
Tore: 10. A. Siegenthaler (A. Wildermuth) 1:0. 15. S. Christen (L. Von Arx) 2:0. 15. S. Wyss 3:0. 18. A. Wildermuth (A. Siegenthaler) 4:0. 23. R. Bieri (A. Wildermuth) 5:0. 30. A. Wyss (S. Wyss) 6:0. 34. A. Wyss (S. Wyss) 7:0. 37. A. Dierks 8:0. 41. S. Meister (L. Rüber) 8:1. 47. R. Bieri 9:1. 47. L. Von Arx 10:1. 47. S. Wyss (N. Havlíková) 11:1. 48. A. Wildermuth (R. Bieri) 12:1. 53. A. Dierks (L. Von Arx) 13:1. 54. J. Weber (S. Wyss) 14:1.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks