17.
09.
2017
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Wizards Sieger im Schlagabtausch

Eine offensiv mutige und starke Leistung der Red Ants wurde im Emmental trotz eines Zweitorevorsprungs nicht mit Punkten belohnt. Die Wizards Bern Burgdorf setzten sich nach einem Schlussspurt 7:6 durch.

Wizards Sieger im Schlagabtausch Mirjam Hintermann schoss die Wizards ins Glück. (Bild: Damian Keller)

Es dauerte nur gerade drei Minuten, bis sich Schweden-Rückkehrerin Géraldine Rossier in der Schweiz wieder angemeldet hatte. Ihr Tor in der 4. Minute beantwortete ihre Nati-Kollegin Brigitte Mischler jedoch schon 24 Sekunden später mit dem 1:1. Im gleichen Takt ging es zur Freude der Zuschauer weiter. Céline Chalverat traf zum 1:2, doch erneut hielt die Führung der Gäste nicht lange. Und auch die Wizards durften sich keine drei Minuten über das 3:2 freuen, bis Margrit Scheidegger den Gleichstand wieder hergestellt hatte. Tempo und Intensität in diesem ersten Drittel waren ganz nach dem Geschmack des neuen Red-Ants-Trainers Lukas Eggli. „Ich möchte von meinem Team attraktives und schnelles Unihockey sehen - auch wenn das manchmal mit etwas Risiko verbunden ist", hat der Bülacher als Losung ausgegeben. „Für ein Startspiel war das schon ganz in Ordnung, auch wenn das Selbstverständnis noch etwas fehlte", fügte er an. Nach einem ausgeglichenen Mitteldrittel setzten sich die Winterthurerinnen im letzten Abschnitt mit einem Doppelschlag innerhalb von 13 Sekunden durch Julia dos Santos und Scheideggers zweiten Treffer auf 4:6 ab. Die Entscheidung? Die Bernerinnen wollten davon nichts wissen. Innerhalb von sechs Minuten schafften sie die Wende und holten sich mit dem 7:6-Schlussresultat letztlich alle drei Punkte.

Vom Gameplan überzeugt
„Vielleicht hätten wir nach der Führung in der Schlussphase den Hebel etwas zurücknehmen sollen, um den Sieg nach Hause zu bringen", stellte Eggli nach dem Ende der Partie in den Raum. Von seinem grundsätzlichen Gameplan ist er aber überzeugt. „Ich will, dass mein Team das Spiel bestimmt. Dazu gehört, dass auch eine gewisse Anzahl Gegentore weggesteckt werden kann", so der Bülacher. Diesmal war es am Ende jedoch ein Gegentor zu viel, da die Bernerinnen ihren in der 58. Minute erarbeiteten Vorsprung in den Schlussminuten besser verwalteten als zuvor die Red Ants. Dennoch: Nach mehreren Saisons, in denen die Red Ants vor allem auf eine stabile Defensive setzten, weht nun ein frischer Wind. Diesen bekam tags darauf im 1/16-Final des Schweizer Cups auch 2.-Ligist Thun zu spüren. Mit 20:0 setzten sich die Red Ants durch und die Winterthurerinnen erledigten somit wenigstens ihren zweiten Auftritt im Bernbiet innerhalb von 24 Stunden erfolgreich. Zehn verschiedenen Torschützinnen taten etwas fürs persönliche Selbstvertrauen, damit es am kommenden Wochenende im ersten Heimspiel der Saison gegen Unihockey Berner Oberland auch in der Liga mit den Punkten klappt.  


 

Wizards Bern Burgdorf - Red Ants Rychenberg 7:6 (3:3, 1:1, 3:2)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 95 Zuschauer. SR Rudin/Siegfried.
Tore: 4. (3.05) Rossier (Bösch) 0:1. 4. (3.29) Mischler 1:1. 7. Chalverat 1:2. 12. Baumgartner (Weber) 2:2. 17. Hintermann (Mischler) 3:2. 19. Scheidegger (Mattle) 3:3. 31. Chalverat (Mäkelä) 3:4. 40. Cina (Wyss; Ausschluss Mäkelä) 4:4. 44. (43.16) Dos Santos (Dierks) 4:5. 44. (43.29) Scheidegger (Koller) 4:6. 52. Hanimann (Wyss) 5:6. 54. Mischler (Baumgartner) 6:6. 58. Hintermann (Häubi) 7:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wizards. 1mal 2 Minuten gegen Red Ants.
Red Ants: Fauser; Koller, Bühler; Timmel, Mäkelä; Dos Santos, Tanner; Mattle, Frick, Scheidegger; Cattaneo, Bengtsson, Chalverat; Dierks, Rossier, Bösch.

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks