14.
03.
2021
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards stehen im Halbfinal

Die Wizards Bern Burgdorf gewinnen am Samstagabend zuhause in Burgdorf mit 7:5 gegen Zug United und stehen somit nach einem 3:1-Sieg in der Serie verdient im Halbfinale. Dort kommt es nun mit dem Berner Derby gegen die Skorps zum Knaller. Somit wird die Final-Paarung erstmals seit Einführung des Superfinals nicht Piranha - Jets heissen.

Wizards stehen im Halbfinal Die Wizards gehen aus der Serie gegen Zug United als Sieger hervor. (Bild: Dieter Meierhans)

Ein ganzes Jahr ist mittlerweile vergangen, seit die Wizards letzte Saison Zug überlegen mit 3:0 aus den Viertelfinals gekegelt hatten. Die diesjährige Viertelfinal-Serie startete aber mit anderen Vorzeichen: Die Favoritenrolle war nicht mehr so klar verteilt. Von Zug kam dann heuer auch durchwegs mehr Gegenwehr. Nichts desto trotz darf festgehalten werden - die Wizards stehen verdient im Halbfinale!

Der Start in dieses vierte Spiel gelang den Hausherrinnen besser. Bereits nach zwei Minuten schoss Andrea Wildermuth - die später zur Hattrick-Schützin avancieren würde - ihre Farben erstmals in Front. Bern Burgdorf spielte konzentriert und geduldig. Wirklich gute Torchancen mussten sie den Zentralschweizerinnen im ersten Drittel keine zugestehen.

Die Zentralschweizerinnen kamen energischer aus der Kabine zurück. Die Tatsache, dass eine Niederlage gleichbedeutend mit dem Saisonende sein würde, schien ihnen noch einmal einen Ruck zu geben. Der Ausgleich fiel dann auch bereits nach zwei Minuten. Doch die Emmentalerinnen liessen sich nicht aus der Ruhe bringen und erhöhten in der 33. und 35. Minute durch Wildermuth, beim zweiten Treffer nach magistraler Vorlage von Teamoldie Martina Buri, auf 3:1. Zug wiederum wollte partout nicht mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die zweite Pause. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff verkürzten sie auf 2:3.

Im letzten Abschnitt schien es lange so, als würden die Zauberinnen nichts mehr anbrennen lassen. Bis in die 55. Minute erarbeiteten sie sich mit dem Spielstand von 6:3 einen Drei-Tore Vorsprung. Aber die United hatte sich verständlicherweise noch nicht abgeschrieben und kam durch Tore in der 56. und 58. Minute noch einmal bis auf 5:6 heran. Eine Minute vor Schluss kam es dann aber zu einem Penalty für die Wizards. Tanja Kyburz verwandelte souverän und somit war der Mist gekarrt.

Die Wizards Bern Burgdorf bedanken sich bei Zug United für die spannende und faire Serie.


 

Wizards Bern Burgdorf - Zug 7:5 (1:0, 2:2, 4:3)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 2. A. Wildermuth (Wyss) 1:0. 22. Ott (Rüttimann) 1:1. 33. A. Wildermuth (Ganz) 2:1. 35. A. Wildermuth (Buri) 3:1. 38. Herzog (Hök) 3:2. 43. Wyss 4:2. 54. Kyburz (Bieri) 5:2. 54. Kuster (Noga) 5:3. 55. Bieri 6:3. 56. Gemperle (Städler) 6:4. 58. Supakova (Noga) 6:5. 59. Kyburz 7:5.
Strafen: keine Strafen gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen Zug.

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks