27.
09.
2021
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards unterliegen den Jets

Die Wizards Bern Burgdorf verlieren am Samstagabend auswärts gegen die Kloten-Dietlikon Jets knapp mit 3:5. Es war über weite Strecken eine ausgeglichene Partie, die schlussendlich durch drei Tore der Jets innerhalb von vier Minuten im Schlussabschnitt entschieden wurde.

Wizards unterliegen den Jets Die Wizards schlugen sich in Koten tapfer, blieben aber ohne Punkte. (Bild: Dieter Meierhans)

Am Samstagabend kam es also in Kloten zur Neuauflage des Supercup-Finals. Damals trennten sich die beiden Equipen mit einem 5:1 zugunsten der Fliegerinnen. Das war vor gut einem Monat und es schien, als hätten die Zauberinnen ihre Lehren aus dieser Niederlage gezogen. Denn die Partie am Samstag war über weite Strecken eine ausgeglichene Angelegenheit. Die Bernerinnen vermochten in der 41. Monate sogar mit 3:2 in Führung zu gehen. Aber alles der Reihe nach.

Es kam von Beginn an zu mehreren Chancen auf beiden Seiten - die Gastgeberinnen schienen zwar etwas mehr Ballbesitz zu haben, die Gäste jedoch setzten immer wieder mit gefährlichen Kontern Nadelstiche. In der 14. Minute gingen dann trotzdem die Leaderinnen mit 1:0 in Front, nachdem Laura Pakarinen die schöne Vorarbeit von Nina Metzger verwertete. Doch die Gelbschwarzen hatten eine Antwort parat und glichen den Spielstand praktisch umgehend durch einen präzisen Schuss von Andrea Wildermuth wieder aus (15.).

Im Mitteldrittel bot sich den fast 200 Zuschauern praktisch das gleiche Bild wie im Startdrittel. Beide Teams zeigten eine animierte Partie und es kam beiderseits zu einigen vielversprechenden Möglichkeiten. Eine solche nutzte Jenna Taivaloja bereits in der 22. Minute zur erneuten Führung der Zürcherinnen. Die Gäste aus dem Bernbiet wiederum sündigten einige Male im Abschluss aber stürmten weiter an. So verwundert es wenig, dass ihnen der erneute Ausgleich gelang - Simone Wyss staubte vor dem Tor zum 2:2 ab (38.). Kurz darauf konnte Kloten-Dietlikon noch in Überzahl agieren, doch die glänzend aufgelegte Ladina Töndury im Wizards-Gehäuse vernichtete sämtliche Bemühungen zur erneuten Führung für die Jets.

Der ausgeglichene Spielstand versprach so einiges an Spannung für die letzten zwanzig Minuten. BeBu schien wacher aus der Kabine zurück zu kommen und erzielte durch Ariane Siegenthaler mittels schönem Hoch-Eckschuss die erstmalige Führung (41.). Aber die amtierenden Schweizermeisterinnen liessen diesen Rückstand nicht auf sich sitzen und drehten das Spiel gleich innert vier Minuten zu 5:3. Philippa Blom (43.), Lea Suter (44.) und erneute Taivaloja (47.) hatten getroffen. Von diesem Rückschlag konnten sich die Wizards nicht mehr erholen und müssen sich schlussendlich trotz einer über weite Strecken tollen Leistung mit 3:5 geschlagen geben.


 

Kloten-Dietlikon Jets - Wizards Bern Burgdorf 5:3 (1:1, 1:1, 3:1)
Sporthalle Stighag, Kloten. 186 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 14. L. Pakarinen (N. Metzger) 1:0. 15. A. Wildermuth (R. Bieri) 1:1. 22. J. Taivaloja (P. Blom) 2:1. 38. S. Wyss (A. Wildermuth) 2:2. 41. A. Siegenthaler (R. Bieri) 2:3. 43. P. Blom (N. Metzger) 3:3. 44. L. Suter (B. Mischler) 4:3. 47. J. Taivaloja (L. Suter) 5:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

 

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks