23.
12.
2019
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards verlieren Derby wieder

Die Wizards Bern Burgdorf verlieren am Samstagabend zuhause das Berner-Derby gegen Skorpion Emmental Zollbrück mit 3:5. Der Ausgang des Spiels war bis kurz vor Schluss noch offen, mit dem besseren Ende für die Gäste.

Wizards verlieren Derby wieder Das Emmentaler-Derby war wieder hart umkämpft. (Bild: Dieter Meierhans)

Endlich war es wieder soweit, nach der langen Nationalmannschafts-Pause folgte die nächste Meisterschaftsrunde. Und es kam gleich zu einem brisanten Berner Derby. Die Wizards empfingen zuhause in Burgdorf die Skorps, welche in der Hinrunde als Sieger vom Feld gehen konnten. Es sollte also zu einer Revanche kommen.

Zu Beginn des Spiels war den Spielerinnen beider Teams anzumerken, dass ihnen der Spielrhythmus fehlte. Es schlichen sich hüben wie drüben kleine Fehlerchen ein und es wurde nicht wirklich schönes Unihockey geboten. Einzig der Führungstreffer der Skorps in der 12. Minute ist eine Nennung wert. Lisa Liechti bediente Topskorerin Nathalie Spichiger auf der rechten Seite und diese netzte souverän zum 1:0 ein. Mit dieser knappen Führung zugunsten der Gäste ging es zum ersten Pausentee.

Im Mitteldrittel dauerte es dann keine vier Minuten, bis die Zauberinnen den Spielstand ausgleichen konnte. Simone Wyss vollendete eine Freistossvariante nach einer Vorlage durch Lena Cina zum 1:1 (24.). Auch fortan lebte die Partie mehr von der Spannung als von der spielerischen Klasse. In der 38. Minute war es dann Topskorerin Lea Hanimann, die einen schönen Querpass auf Nadia Cattaneo legte und diese drosch den Ball zum erstmaligen Führungstreffer für die Hausherrinnen in die Maschen. Doch den Herausforderinnen aus Zollbrück gelang noch vor dem zweiten Pausenpfiff der erneute Ausgleich. Die am Ende verdientermassen zur Best Playerin gewählte Nadia Reinhard reüssierte zum 2:2 (40.).

Das Spiel war also nach wie vor völlig offen und es dauerte dann auch bis in die 52. Minute, ehe erneut Reinhard erfolgreich war und die Skorps wiederum in Führung schoss. Doch nun waren es die Gelbschwarzen, die postwendend eine Antwort bereit hatten. Lena Cina staubte aus dem Slot heraus eine Hereingabe von Martina Buri zum 3:3 ab (53.). Als die Wizards dann auf zwei Linien reduzierten und versuchten, Druck aufzubauen, wurden sie gleich zwei Mal gnadenlos ausgekontert (56./57.). Diese zwei Tore der Gäste besiegelten das 3:5 Schlussresultat. Obwohl die Burgdorferinnen noch die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin ersetzten, wollte ihnen kein Tor mehr gelingen.


 

Wizards Bern Burgdorf - Skorpion Emmental Zollbrück 3:5 (0:1, 2:1, 1:3)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. - 394 Zuschauer. - SR Keel/Siegfried.
Tore: 12. N. Spichiger (L. Liechti) 0:1. 24. S. Wyss (L. Cina) 1:1. 38. N. Cattaneo (L. Hanimann) 2:1. 40. N. Reinhard (J. Thomi) 2:2. 52. N. Reinhard (N. Spichiger) 2:3. 53. L. Cina (M. Buri) 3:3. 56. S. Brechbühl (C. Grundbacher) 3:4. 57. N. Spichiger (N. Krähenbühl) 3:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bern Burgdorf, 2mal 2 Minuten gegen Emmental Zollbrück.

 

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks