01.
03.
2020
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards zweimal erfolgreich

Die Wizards Bern Burgdorf gewinnen an diesem Wochenende in der Playoff-Viertelfinal-Serie gegen Zug United zweimal deutlich. Dem gestrigen 9:2-Heimsieg liessen sie am Sonntag einen 11:4-Auswärtserfolg folgen. Trotzdem gibt es noch Steigerungspotential.

Wizards zweimal erfolgreich Corinne Häubi steht mit den Wizards kurz vor dem Halbfinal-Einzug. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Playoff-Viertelfinals der Damen NLA starteten dieses Wochenende gleich mit einer Doppelrunde. Die Wahl der Wizards fiel dieses Mal auf das achtplatzierte Zug United. Auf dem Papier eine klare Sache, aber auch diese Serie muss zuerst einmal gespielt werden und bekanntlich wird eine Serie auf dem Feld und nicht auf dem Papier entschieden.

Die Geschichten der beiden Partien ähnelten sich an diesem Wochenende in vielen Punkten. Den Favoritinnen gelang es in den Startdritteln jeweils nicht, sich bereits entscheidenend abzusetzen. Zwar lagen sie stets in Führung, doch am Samstag ging es gar nur mit einer 2:1-Führung zum ersten Pausentee. Am Sonntag stand da immerhin ein 2:0 auf der Anzeigetafel. Gefallen konnten einem aus Burgdorfer Optik die beiden Startabschnitte aber keineswegs. Die Zugerinnen versuchten, mit relativ hohem Druck die Auslösungsbemühungen der Zauberinnen zu stören, was ihnen bis dahin auch gar nicht so schlecht gelang.

Der grösste Unterschied zwischen den beiden Spielen lag eindeutig im jeweiligen Mitteldrittel. Hier verstanden es die Emmentalerinnen am Samstag mit einem 4:1-Drittelsresultat die Weichen definitiv auf Sieg zu stellen. Plötzlich platzte der Knoten und die Tore resultierten nach einfachen und schnellen Ballwechseln. Somit stand es bereits 6:2 zur zweiten Pause und der Mist schien gekarrt. Anders dann am Sonntag in Zug. Da endete das Mitteldrittel lediglich mit 4:3 zugunsten der Wizards. Es schlichen sich in der Abwehr einige Unachtsamkeiten ein und diese wussten die Kolinstädterinnen auszunutzen. Mit einem Doppelpack innert einer Minute (25./26.) verkürzten sie auf 2:4. Immerhin konterten die Wizards darauf ebenfalls mit einem Doppelpack (34./36.) und erhöhten auf 6:2, doch die Zentralschweizerinnen verkürzten noch vor dem zweiten Pausenpfiff auf 3:6 (39.).

Die Geschehnisse der beiden Schlussdrittel waren dann beinahe wieder identisch. Am Samstag vor heimischen Publikum netzten die Gelbschwarzen gleich noch dreimal ein und gewannen schlussendlich diskussionslos und völlig verdient mit 9:2. Es war aber allen bewusst, dass hier noch einiges an Steigerungspotential vorhanden ist. Am Sonntag, als Zug in der 43. Minute auf 4:6 herankkam, konnte man sich berechtigterweise die Frage stellen, wie sich die Bernerinnen die Umsetzung dieser Steigerung den nun genau vorgestellt hatten. Ab der 46. Minute folgte dann endlich die Antwort. Plötzlich lief der Wizards-Express wieder rund und mit fünf Toren innert acht Minuten demonstrierten sie eindrücklich, wieso in der Playoff-Vorschau von sogenannter offensiver Wizards-Power die Rede war.

Somit fehlt den Wizards nur noch ein Sieg zum Einzug in den Playoff-Halbfinal. Die Chance darauf bietet sich bereits am Freitagabend um 20.30 Uhr zuhause in Burgdorf.


 

Wizards Bern Burgdorf - Zug United 9:2 (2:1, 4:1, 3:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 162 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 9. S. Wyss (B. Mischler) 1:0. 15. L. Hanimann (L. Marendaz) 2:0. 19. S. Bösch 2:1. 25. J. Weber (E. Ganz) 3:1. 33. M. Hintermann (S. Wyss) 4:1. 34. S. Bösch 4:2. 35. L. Hanimann (N. Cattaneo) 5:2. 35. M. Hintermann (B. Mischler) 6:2. 51. L. Cina (B. Mischler) 7:2. 51. J. Weber (N. Mucha) 8:2. 58. L. Cina (M. Hintermann) 9:2.

Zug United - Wizards Bern Burgdorf 4:11 (0:2, 3:4, 1:5)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 167 Zuschauer. SR Begré/Birbaum.
Tore: 1. L. Wüthrich (M. Buri) 0:1. 18. L. Hanimann 0:2. 21. M. Buri (L. Marendaz) 0:3. 22. M. Hintermann (S. Wyss) 0:4. 25. S. Bösch (R. Gemperle) 1:4. 26. R. Gemperle (S. Bösch) 2:4. 34. S. Wyss (M. Hintermann) 2:5. 36. M. Hintermann (S. Wyss) 2:6. 39. S. Burkhardt (S. Dubyk) 3:6. 43. N. Kistler (O. Herzog) 4:6. 46. L. Hanimann (L. Marendaz) 4:7. 47. L. Cina (M. Hintermann) 4:8. 52. S. Wyss (M. Hintermann) 4:9. 54. L. Hanimann (N. Cattaneo) 4:10. 55. S. Wyss (L. Cina) 4:11.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks