22.
01.
2017
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

Zug schlecht belohnt

Auch im dritten Spiel des neuen Jahres, sollte es für Zug United nicht sein. Die Innerschweizerinnen unterliegen Skorpion Emmental Zollbrück mit 4:5.

Das Spiel begann schlecht für die Gäste, musste man bereits in der zweiten Minute das erste Gegentor hinnehmen. Die Chance auf einen schnellen Ausgleich, bekam man postwendent, dank einer Strafe gegen die Bernerinnen. Ausser einem Lattenschuss der Einheimischen, schaute nichts raus. Nach dem 3:0 in der 15. Minute nahm der Trainer Mika Strömberg sein Time Out, das sogleich durch Kassandra Luck in ein Tor umgewandelt wurde. Mit dem 3:1 ging es in die Pause.

Im zweiten Drittel fanden die Zugerinnen besser ins Spiel und erarbeiteten sich viele Chancen. Nur wollte das Tor nicht fallen. 53 Sekunden vor der Sirene schloss Nadja Reinhard einen Konter eiskalt ab, zum Pausenresultat von 4:1 ab.

Das Letzte Drittel begann mit einem Eigentor der Gäste. Ehe Sara Piispa und Nicole Huber auf 5:3 verkürzten. Nun waren es die Blau-weissen, die ununterbrochen auf den Anschlusstreffer drückten. In der 57. Minute fiel er dann endlich, wiederum erzielt durch Topscorerin Sara Piispa, was nochmals Kräfte frei setzte. Durch eine Strafe von Kristina Järvinen in der 58. Minute wurde die Aufholjagd gestoppt. Zwar erarbeitete man sich in Unterzahl top Chancen. Die Latte rettete den Zollbrückern den Sieg, Was zugleich das Vorrücken auf Platz 4 bedeutet und der Abstieg der Zugerinnen auf Platz 6.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks