11.
2013
Zuger Flop gegen Red Ants
Es war kein einfaches Wochenende für Zug United. In der Meisterschaft zeigte der Leader Red Ants Rychenberg Winterthur wo es lang ging. 0:7 verlor Zug vor allem wegen einem katastrophalen ersten Drittel.

Am vergangenen Samstag ging etwas gewaltig schief für die Frauen-Equipe von Zug United. Sie fand nie richtig ins Spiel und wurde überrollt von den Winterthurer Ameisen. Schon in der sechsten Minute rannte das Heimteam einem 0:3-Rückstand nach. Das Timeout wurde genommen, aber auch dies schien nichts zu nützen. Darauf folgten Tornummer vier, fünf und sechs. Die Kolinstädterinnen bekamen das zu spüren, was sonst Höfen so oft erleiden muss. Die Tore fielen und Zug kannte kein Mittel dagegen. Schnell und kaltblütig waren die Merkmale von Red Ants Rychenberg Winterthur an diesem Nachmittag.
Ein ziemlich bitterer Rückstand musste verkraftet werden, um mit positiven Gedanken in das zweite Drittel zu starten. Auf beiden Seiten arbeiteten sich die Teams Chancen. Aber der Ball fand nicht mehr so schnell den Weg ins Gehäuse. Ein Treffer für das Heimteam hätte vielleicht eine Wende für das Spiel bedeutet. Das Zug United nicht aufgehört hat zu kämpfen, zeigt die Steigerung, dass in den letzten zwei Drittel nur ein Tor gefallen ist. Beide Mannschaften versuchten aktiv am Spiel teilzunehmen, aber das Geschehen hatten die Gäste zu jeder Zeit unter Kontrolle.
Mit so einer Leistung ist Zug wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. So einfach wie gegen die Riders wird es wohl nicht mehr gehen in dieser Saison. Um wieder auf Augenhöhe zu sein, gibt es noch viel zu tun in den Trainings. Das wichtigste ist der Blick nach vorne und möglichst schnell mit diesem Spiel abzuschliessen, denn am nächsten Tag steht ein Cupspiel auf dem Programm. Tabellenmässig hat sich nichts verschoben, ausser Skorpion Emmental und Wizards Bern Burgdorf haben die Plätze fünf und sechs gewechselt.
Zug United - Red Ants Rychenberg Winterthur 0:7 (0:6, 0:1, 0:0)
Stadthalle Herti Zug. - 102 Zuschauer. - SR Hohl/Keel.
Tore: 3. Kunz 0:1. 5. Kern (Maurer-Gut) 0:2. 7. C. Chalverat (Kunz) 0:3. 13. Kern (Karin Stettler) 0:4. 17. Schlatter (Karin Stettler) 0:5. 18. Scheidegger (Karin Stettler) 0:6. 36. Karin Stettler (Kern) 0:7. Strafen: keine gegen Zug United. 3mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur.