03.
03.
2013
NLA Frauen | Autor: Zug United

Zuger Schlappe zum Qualiende

In wenigen Worten kann das Spiel zwischen den Red Ants Rychenberg und Zug United so beschrieben werden: Torreicher Start, ruhiges Mitteldrittel und Zuger Fall im Schlussdrittel. Das Spiel endet mit einer 4:6-Niederlage für Zug United. Glücklicherweise war der dritte Platz schon im Voraus gesichert worden.

Der Start ins Spiel glückte den Zugerinnen überhaupt nicht. Nach einer Minute zappelte der Ball schon hinter Helen Bircher. Vielleicht hatte es das gebraucht, um die ganze Mannschaft wachzurütteln. Kurz nach Wiederanpfiff konnten die Blau-Weissen ihren Fehler wieder gut machen. Das Spieldiktat übernahm zwar Winterthur, aber es waren die Gäste die jeden Fehler eiskalt ausnutzten und verdient mit einer 1:4 Führung in die erste Pause durften.

Das Spiel war geprägt durch harten Körpereinsatz. Darum hagelte es auch Strafen wie bei einem Eishockey-Match. Insgesamt wurden zehn Strafen verteilt. Mit unnötigen Fouls, stellte sich Zug United, selber ein Bein, da es oft in Unterzahl agieren musste. Das Spiel kippte vor allem im letzten Drittel auf die falsche Seite. Die Winterthurerinnen zeigten mehr Biss und Spritzigkeit, dadurch schnappten sie unzählige Mal den Ball von den Zugerinnen weg. Das Schlussresultat lautete 6:4 für die Red Ants. Das Lehrgeld müssen die Zugerinnen selber zahlen, weil sie nicht bereit waren, über sechzig Minuten auf ihrem Niveau zu spielen.

Blick nach vorne
Best Playerin Claudia Bachmann meinte nach dem Spiel: „Schade haben wir das Spiel verloren, aber wir schauen nach vorne und konzentrieren wir uns auf die Playoffs." Nun heisst es für die Zugerinnen diese Niederlage so schnell wie möglich zu verdauen. All das ist nicht so schlimm, da es nichts an der Tabellensituation ändert. Trotzdem wäre es erfreulich gewesen, mit einem Sieg nach Hause zu fahren.

Es wartet eine spannende Playoff-Zeit auf die Mannschaft, der Gegner ist der UHC Dietlikon. In der Meisterschaft konnten die Dietlikonerinnen zwei Spiele für sich entscheiden, ein Duell ging an die Zugerinnen. Somit kann man sich schon im Voraus auf eine attraktive Serie freuen. Der Startschuss dazu fällt am Samstag, 16. März in der Hardau in Zürich.


 

Meldung swiss unihockey:

Telegramme folgen
Leider hatten wir wiederum technische Probleme mit dem Live-Ticker, weshalb zurzeit auch keine Telegramme zur Verfügung stehen. Hierfür bitten wir um Entschuldigung.

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks