Unihockey Berner Oberland

Am Wochenende vom 24. & 25. August ist es soweit: Am BEO-Cup steht für die Topteams der NLA-Frauen eine erste Standortbestimmung an. Mit den Ivanti Tigers Prag ist auch ein tschechisches Team zu Gast. Nächste Austragung des BEO-Cups
Die NLA-Teams rüsten sich für die neue Saison. Nicht nur an Fitness, Technik und Taktik wird gefeilt, auch die Kader werden punktuell aufgestockt. Dabei setzen die Vereine unter anderem auf Verstärkung aus dem Ausland. Über 60 ausländische Spielerinnen und Spieler
Nicht nur die jeweils 20 Teams umfassenden Delegationen aus Zürich und Zug sorgten an den Prague Games für Furore. Auch der Kanton Bern war prominent vertreten - wir liefern die Berichte der Kantonalauswahlen sowie der Vereine Thun und BEO nach. Berner Erlebnisberichte von den Prague Games
Sandrine Eggel gilt in der höchsten Spielklasse der Frauen als «Exotin». Sie ist nämlich die einzige Spielerin aus dem Kanton Wallis. In der Sommerserie erzählt sie, was ihre Ziele für die neue Saison sind und wieso sie nicht so der Badi-Typ ist. Sommerserie: Sandrine Eggel
Auch während der Hitzewelle gibt es noch ein paar Transfers nachzutragen. Zug United hat sein Team und seinen Staff komplettiert. Derweil haben einige Spielerinnen wie z.B. Senni Hietanen (BEO) ihren neuen Verein im Ausland gefunden. Ob nun, gut zwei Monate vor dem Saisonstart, die... Silly Season Women 3.0
Auch bei den Frauen ist es an der Zeit, die Silly Season zu aktualisieren. Insbesondere Zug United hat einige Wechsel bekanntgegeben. Noch ruhig ist es hingegen bei Aufsteiger Mendrisiotto. Silly Season Women 2.0
Auch bei den Frauen ging in Sachen Transferaktivitäten schon einiges. Vor allem im Emmental und Berner Oberland ist man mächtig am aufrüsten - ein Zeichen an die Konkurrenz aus Zürich und Graubünden. Alle bisherigen Transfers in unserer Silly Season. Silly Season Women 1.0
Mit Julia Turunen darf Unihockey Berner Oberland einen weiteren Zuzug kommunizieren. Die Finnin verlässt ihr Heimatland und wird in der nächsten Saison für UH BEO im Einsatz stehen. Die Mannschaft ist somit komplett. BEO holt weitere Finnin
Corin Rüttimann und Deny Känzig sind die wertvollsten Spieler der vergangenen Unihockey-Saison. Auch die besten Goalies, Trainer und Schiedsrichterpaare stehen fest. Rüttimann und Känzig sind die MVP's
Nach Christel Köstinger wechselt auch Fabienne Walther von Aergera Giffers zu Unihockey Berner Oberland. Die Stürmerin wird nächste Saison für die Oberländerinnen auf Punktejagd gehen. Fabienne Walther zu BEO
38 von 60

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks