Skorpion Emmental Zollbrück

Gute Nachricht am Rande der Topscorer Gala: Die Mobiliar verlängert ihr Engagement für die Hallensportarten Unihockey, Volleyball, Handball und Basketball bis Sommer 2021 und gibt damit ein starkes Statement ab. Die Mobiliar bleibt dem Hallensport treu
Skorpion Emmental Zollbrück hat das Cupspiel gegen den Zweitligisten UHC Einhorn Hünenberg erwartungsgemäss mit 15:0 gewonnen. Skorps mit Kantersieg weiter
Unter der neuen Führung von Headcoach Felix Coray gewinnen die Skorpions mit 5:3 Zuhause gegen Zug United und sichern sich somit die ersten 3 Punkte in der Meisterschaft. Skorps siegen bei Coray-Debüt
Zug United hat im ersten Spiel der Saison eine Niederlage erlitten. Die Zentralschweizerinnen unterlagen Skorpion Emmental Zollbrück mit 3:5. Zug unterliegt den Skorps
16 Spiele, 16 Favoriten-Siege, 186:21 Tore - so einseitig verlief die erste Cup-Runde der Frauen mit allen NLA-Vereinen. Am deutlichsten gewann Dietlikon (26:0), von den NLA-Vertretern hatte Zug United am meisten Mühe (7:1 gegen Zurich Lioness, 1. Liga). Schweizer Cup Frauen, 1/16-Final
Die Wizards und die Skorpions gewinnen ihre Partien knapp, Dietlikon und Piranha gewinnen gegen Frauenfeld bzw. WaSa deutlich. Derweil kann BEO gegen Giffers den ersten Sieg nach dem Aufstieg bejubeln. NLA Frauen, 1. Runde
Die fortschreitende Digitalisierung beschert dem Unihockey indirekt die vielleicht einmalige Chance auf einen kräftigen Entwicklungsschub. Kernziel in der am Freitag beginnenden Saison ist, die Attraktivität des Produkts auf den Bildschirm zu bringen. Im grossen Schaufenster
Am Samstag erfolgt auch bei den Frauen der Startschuss in die neue NLA-Saison. Beflügelt von den Rückkehrerinnen Rossier (Red Ants), Rüttimann (Piranha) und Wiki (Dietlikon) dürfte sich ein Spitzentrio von der Konkurrez absetzen. Derweil hofft Aufsteiger BEO auf einen Platz in den Top Acht.... Vorschau NLA Frauen 2017/18
Im Rahmen des Indoor Sports Supercups in der Zürcher Saalsporthalle hat swiss unihockey am Samstag die Awards für die Saison 2016/17 übergeben. Überreicht wurden unter anderem die Auszeichnungen für die wertvollste Spielerin und den wertvollsten Spieler sowie die besten Trainer der NLA. Das sind die Awards-Gewinner 2016/17
swiss unihockey lanciert das neue Trainertool. Ab sofort können Unihockey-Trainer die neue Plattform zur Planung ihrer Saison, einzelner Trainings oder einfach als Inspirationsquelle nutzen. Der neue Helfer aller Trainer
66 von 76

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks