Skorpion Emmental Zollbrück

Im Kader sowie im Staff der Skorps konnten die meisten Posten erfolgreich besetzt werden. Jedoch müssen die Skorps auch einen gewichtigen Abgang vermelden. Weitere Mutationen bei den Skorps
Die Kaderplanung der Teams der Frauen UPL ist teilweise schon weit fortgeschritten. Auch die Riders haben nun ein Trainerduo und verpflichten eine finnische Meisterin. Während Cupsieger Zug mit Corin Rüttimann und Schweizer Meister Kloten-Dietlikon mit Ida Sunbderg kräftig zulegen, steht bei... Silly Season Women 1.0
Am 6. Mai findet das Floorball4all Benefizspiel statt. In gemischten Teams spielen die Unihockey Tigers und die Skorpion Emmental 3x 15 Minuten gegeneinander. Als Schiedsrichter amten je ein Mann und eine Frau mit WM-Finalerfahrung... Benefizspiel am Samstag in Langnau
In der Saison 2023/24 werden zwei schwedische U19-Nationalspielerinnen für die Skorps auflaufen. Der Vizemeister aus dem Emmental muss sich jedoch auch von verschiedenen Spielerinnen verabschieden. Zwei Zuzüge und vier Abgänge bei den Skorps
Selma Bergmann bereitete im Superfinal den 1:1-Ausgleich vor und war einer der Aktivposten im Spiel der Skorps. Trotzdem reichte es für die 22-jährige Stürmerin und ihre Kolleginnen erneut nicht zum Schweizer Meistertitel - obwohl während der ganzen Saison vieles richtig lief. Bergmann: "Brachten es nicht auf den Platz"
Laila Ediz erlitt vor einem Jahr im Superfinal eine schmerzliche 0:9-Niederlage. Danach wechselte sie im Sommer von Piranha Chur zu den Kloten-Dietlikon Jets und steht nun auf der Siegerseite. Mit dem 2:1 kurz nach dem Ausgleichstreffer der Skorps trug die Centerin ihren Anteil zum zehnten... "Haben alle Hindernisse akzeptiert"
Die Jets gewinnen zum vierten Mal in Folge den Superfinal. Im Spiel gegen den Qualisieger aus Zollbrück fallen fast 30 Minuten lang keine Tore. Dann zahlen sich die grösseren Spielanteile der Fliegerinnen aus und sie setzen sich verdient mit 4:2 durch. 10. Meistertitel für Kloten-Dietlikon
Die «Skorps» haben sich in den letzten zehn Jahren seit dem Aufstieg in die höchste Liga stetig gesteigert, doch ein Titel fehlt im Palmarès der Emmentalerinnen immer noch. Die Superfinalgegnerinnen Kloten-Dietlikon haben zwar ein junges Team, können aber auf ihre Vergangenheit vertrauen. Die Sehnsucht nach der Krönung
Das Duo Ralph Keel und Marcel Siegfried leiten den Superfinal der Frauen und das Duo Yvan und Janick Bühler den Superfinal der Männer. Für beide Paare ist es eine Premiere, das entscheidende Spiel der Meisterschaft zu leiten. Superfinal-Schiedsrichter bekannt
Im Hinblick auf die Saison 2023/24 dürfen die Skorps die Rückkehr von Sina Sturzenegger sowie fünf Vertragsverlängerungen vermelden. Skorps mit Verlängerungen und Sturzenegger
1 von 61

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks