08.
01.
2004
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

5 Fragen an Jeanine Oehninger

Nach der Partie gegen Liberec sprach unihockey.ch mit der 17-jährigen zweifachen Torschützing und U19-Natispielerin Jeanine Oehninger.

Jeanine, Du hast in deinem zweiten Europacupspiel 2 Tore erzielt. Was ist das für ein Gefühl?
Das kann man nicht richtig beschreiben. Genial. Es ist schön, dass man auch als junge Spielerinn die Chance erhält zu spielen.

Forderst Du jetzt einen Stammplatz oder kommst Du damit klar im nächsten Spiel wieder Reservist zu sein?
Damit habe ich kein Problem. Hauptsache man ist in der Mannschaft dabei. Ich konnte bei meinen Toren ja auch von meinen Mitspielerinnen profitieren. Wenn wir weiterkommen fragt eh keiner mehr wer die Tore erzielt hat. Es ist die Mannschaft die zählt.

Du hast jetzt deinen ersten Europacuptag hinter Dir. Wie gefällts Dir am Europacup?
Es ist genial. Es sollte jeder Tag so sein. Es steckt ja auch sehr viel Arbeit dahinter und das ist nun der Lohn.

Wie stellst Du dir den weiteren Verlauf des Europacup vor? Konntet Ihr eure zukünftigen Gegner schon beobachten?
Wie sind im selben Hotel wie die Finninnen, konnten sie aber noch nicht beobachten. Gegen Södertäjlie hatten wir schon in der Saisonvorbereitung ein Freundschaftsspiel. Alles ist möglich. Wir können beide schlagen.

Und was macht Ihr wenn Ihr tatsächlich den Europacup gewinnt?
Feiern, feiern, feiern ...

Janine vielen Dank für dieses Interview.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks