09.
2014
5 Thesen mit Manuel Engel
Den Abschluss unserer Vorschauserie "5 Thesen mit..." macht Manuel Engel von den Unihockey Tigers Langnau. Ein Jungstar mit viel Humor und versteckten Talenten.

These 1: Vater und Onkel als Trainer nerven.
Manuel Engel: Tatsache. So verkommen alle Familienfeste zu Teamevents und umgekehrt. Und nicht zu verachten, dass noch zwei weitere Namensvetter im Kader zu finden sind, was die Verständigung nicht zwingend vereinfacht. Aber man muss Optimist bleiben, die Verantwortlichen werden sich gesagt haben: Mit so viel Hilfe von oben kann nichts mehr schief gehen...
These 2: Jens Frejd vermisst die Tigers jetzt schon.
Auf jeden Fall, mit seinem breiten Berner Dialekt wird es schwierig, sich in Zürich Freunde zu machen.
These 3: Das Ziel von Manuel Engel an der WM ist, als schönster Spieler ausgezeichnet zu werden.
Stimmt. Nachdem ich eine Absage für die erste Staffel des Bachelors erhalten hatte (aufgrund fehlender Wortgewandtheit), musste ich mir ein neues Ziel stecken. Maniküre und Pediküre zählen fest zu meiner WM-Vorbereitung
These 4: Mit den neuen YB-ähnlichen Trikots werden die Tigers nie einen Titel gewinnen.
Manchmal muss man auf unorthodoxe Methoden zurückgreifen. Aber seien wir ehrlich: Irgendjemand muss sich doch mit ihnen solidarisieren. Das zeigt nur die viel unterschätzte Sozialkompetenz der Emmentaler auf.
These 5: Manuel Engel hat die Gitarre nur fürs Cover-Shooting bei unihockey.ch in die Hand genommen.
Leider muss ich gestehen, dass ich tatsächlich Gitarre spiele. Es stimmt aber, dass sie in letzter Zeit ein wenig vereinsamt, da ein anderes Hobby von mir sich als sehr viel zeitintensiver herausstellt, als ich mir das vorgestellt hatte. Ich konnte zudem unseren Sportchef noch nicht davon überzeugen, mich als Bustour-begleitender Troubadour in einem ihm bekannten Carreise-Unternehmen anzuheuern.