09.
2014
5 Thesen mit Matthias Gafner
Nächste Woche startet wieder unsere Vorschauserie «5 Thesen mit...». Als Zückerli hier schon mal die Antworten von Thuns Aufstiegstrainer Matthias Gafner auf unsere provokanten und nicht immer ganz ernst gemeinten Thesen.
These 1: Thun wird noch weniger Punkte als Mittelland in der letzten Saison holen.
Matthias Gafner: Leider habe ich keine Ahnung wie viele Punkte Mittelland geholt hat (Anm.d.Red: Es waren zehn). Da wir aber schon froh sein dürften, wenn wir es schaffen, pro Spiel mehr als zweimal anständig die Mittellinie zu überqueren, könnte es durchaus schwierig werden, überhaupt zu Punkten zu kommen.
These 2: Der Parkettboden in der MUR wird vor den Heimspielen extra nicht geputzt.
Bisher war das so, das stimmt. Mit der Übernahme der Halle durch die Stadt haben sich, was das Putzen des Bodens angeht, die Regeln aber geändert. Deshalb werden wir nun in jedem Abschlusstraining ganz unauffällig ein paar neue Kerben in den Parkett machen, damit dieser trotzdem unberechen- und unbespielbar bleibt.
These 3: Thun wird nicht 800 bis 1000 Zuschauer pro Heimspiel haben, sondern 1000 in der ganzen Quali.
Dies ist sehr gut möglich, denn bekanntlich hat Thun auch in einer anderen Sportart vor allem ein Erfolgspublikum. Entscheidend dürfte sein, ob es weiterhin Schinkengipfeli gibt.
These 4: Eher holt YB einen Titel, als dass der UHC Thun den Ligaerhalt schafft.
Da YB in dieser Saison mit dem Gewinn des legendären Burkhalter-Cups bereits einen Titel geholt hat, erübrigt sich hier wohl eine Antwort.
These 5: Bis Ende Saison wird Thun keinen Spielbericht auf seiner Homepage aufschalten.
Ich wusste gar nicht, dass wir eine Homepage haben.