News

Mit der Aufnahme der "Special Alligator" an der diesjährigen Vereinsversammlung begeht Alligator Malans neue Wege. Dazu wurde der Vorstand um zwei Personen erweitert. Mit einem kleinen Gewinn endete das Vereinsjahr. Alligator integriert Special-Sport
Der UHC Uster bestreitet auch die kommende Saison mit zwei Finnen. Aki Hietanen und Lauri Liikanen haben bei den Zürcher Oberländern unterschrieben. Zusätzlich werden eigene Nachwuchskräfte ins NLA-Team eingebaut. Bewährte Formel bei Uster
Seraina Ulber (Piranha Chur) und Isaac Rosén (Wiler-Ersigen) haben sich die Krone als wertvollste/r Spieler/in der vergangenen Saison gesichert. Sowohl bei den Trainern/Captains aller NLA-Vereine, als auch bei den Medien und Fans erhielten die beiden am meisten Stimmen. Ulber und Rosén MVP der Saison
Nach sieben intensiven Jahren in der NLA ist nun Schluss: Attila Schwarz hängt den Stock definitiv an den Nagel. Doch der äusserst sympathische Bündner wird den Jets als Assistenztrainer und Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer erhalten bleiben. Seine Gründe für den Rücktritt,... "Als Playoff-Teilnehmer etablieren"
Seit letzter Woche leitet Daniel Hahne das Training bei Alligator Malans. Den Schweden unterscheidet einiges von seinem finnischen Vorgänger Akseli Ahtiainen. Hahnes Ziel ist hoch: «Ich will jedes Spiel gewinnen». Frischer Schweden-Wind für Malans
Das Sommerloch füllt das schwedische Boulevardblatt «Aftonbladet» seit neustem gern mit Unihockey-Meldungen. Mit dabei natürlich Tero Tiitu und überraschenderweise Emanuel Antener. Silly Sweden III
NLA-Chefcoach Hanspeter Hiltbrunner verlängert seinen Vertrag mit dem UHC Grünenmatt Sumiswald um eine weitere Saison. Für Hiltbrunner ist es bereits die sechste Saison bei den Mättelern. Damit ist die Fortführung der erfolgreichen Arbeit der letzten Jahre sichergestellt. Hiltbrunner bleibt bei Grünenmatt
Der HC Rychenberg Winterthur verstärkt seine Anstrengungen in der Nachwuchsförderung und fürs NLA-Team. Finanziell bewegt sich der HCR jedoch auf dünnem Eis. Der HCR investiert
Auf die Saison 2014/15 wechseln Toni Koskela (23) und Riku Laaksonen (21) aus der höchsten finnischen Spielklasse zum Herren NLA-Team des UHC Waldkirch-St.Gallen. Koskela und Laaksonen zum UHC WaSa
Vom schwedischen Superligan-Absteiger Jönköping wechselt der tschechische Internationale Tomáš Sladký zu Chur Unihockey. Nach Wiler-Ersigen und Waldkirch-St. Gallen die dritte Station Sladkýs in der Schweiz. Sladký verstärkt Chur Unihockey
279 von 519

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks