News

Der UHC Grünenmatt Sumiswald hat für die nächste Saison ein fast neues Trainergespann. Tomas Trnavsky (bisher) und Hanspeter Hiltbrunner (neu vom SV Wiler-Ersigen) sind für das NLA-Team der nächste Saison verantwortlich. Neue Gesichter und zwei Abgänge beim UHC Grünenmatt
Lok Reinach und Cheftrainer Magnus Svensson haben die Verlängerung der Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr beschlossen. Damit will der Verein für das Bestehen in der Nationalliga A optimale Voraussetzungen schaffen. Cheftrainer Magnus Svensson bleibt
Chur Unihockey hat auf die kommende Saison hin drei neue ausländische Spieler verpflichtet. Koskelainen, Kekkonen und Urwäder zu Chur Unihockey
Der Schweizer Nationalspieler Emanuel Antener wird auf die kommende Saison von Floorball Köniz zu AIK Stockholm in die Schwedische Superliga wechseln. Emanuel Antener von Köniz zu AIK
Der Unihockey A-Ligist Alligator Malans ist um eine Attraktion reicher. Der finnische Weltmeister Esa Jussila (29) kehrt auf die neue Saison hin zu Malans zurück. Bereits von 2004 bis 2007 spielte Jussila sehr erfolgreich in der Herrschaft. Esa Jussila kehrt zurück
Die Playoffs in der höchsten Spielklasse haben sich zu Kantonsmeisterschaften entwickelt. Schon vor Beginn steht somit fest: Der Pokal der Männer bleibt im Bernbiet, der Kübel der Frauen bleibt in Zürcherhand. Spannung versprechen die Finalserien dennoch. Kantonale Angelegenheiten
Der UHC Grünenmatt kann auch in der nächsten Saison auf die Dienste von Schneiter, Sikora, Sollberger, Renggli und Zimmermann zählen. Vertragsverlängerungen bei Grünenmatt
Was im Fussball in Deutschland und England bereits geklappt hat, führen nun auch die Unihockey Tigers ein. Die Fans können das Schicksal ihres Vereins aktiv mitbestimmen. Ab Fr. 5.- im Monat ist man schon dabei – und heute noch gratis. Werde Tiger-Dompteur!
Was unihockey.ch bereits am 27. Februar vermeldete, wurde heute auch vom Verband bestätigt. Auf nächste Saison werden Achterplayoffs eingeführt. Mittlerweile sind auch die Details bekannt. Details zum neuen Modus bekannt
Mit dem Ende der Saison 08/09 hängen mit Daniel Bill, Samuel Dunkel und Martin Ott drei Spieler der alten Garde von Floorball Köniz den Stock an den berühmten Nagel. Generationenwechsel bei Floorball Köniz
390 von 519

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks