News

Die Teams ohne Natispieler haben die Pause scheinbar am besten genutzt. Neben den zwei überraschenden Siegen der Tabellenschlusslichter aus Kloten und St. Gallen, siegte auch GC zum 4. Mal in Serie und überholte damit Meister Rot-Weiss Chur. Herren NLA 8. Runde
Eine weitere Runde in der NLA steht an, die weiter dazu beitragen wird, dass sich so langsam die Spreu vom Weizen trennt. Auf die Teams der unteren Tabellenregionen wächst so langsam der Druck, während die besser gestarteten befreiter aufspielen können. Wer hat die Natipause am besten genutzt?
In unregelmässigen Abständen wird unihockey.ch in dieser Saison regelmässig Exponenten der Szene portraitieren. Für einmal jedoch nicht verschwitzt in der Halle, sondern in aller Ruhe in einem Lokal nach der Wahl unseres Gesprächspartners. Aufgedeckt wurde diesmal für Peter Düggeli,... Tischgespräch mit Peter Düggeli
Auf dem Feld holte Reto Balmer mehr Punkte als seine Konkurrentin. Im Vorschau-Toto hingegen ging er sang- und klanglos unter. Balmer ohne Chance
Nach dem Spitzenkampf in Oberseen bat unihockey.ch Michael Flury, Reto Ryffel und Simon Eichmann zum Interview. Die Nominationen für den Founders-Cup waren dabei ein zentrales Thema ... Stimmen zm Spiel HCR-Wiler
unihockey.ch war auch in der 6. Runde an den Spielen präsent. Was Simon Holdener und Marc Dysli nach Ihren Partien zu sagen hatten, lesen Sie hier ... Stimmen zur 6. NLA-Runde
Nach dem Sieg gegen Leader Rychenberg kassierten die Torps im Emmental eine Kanterniederlage. Der neue Leader seinerseits verlor den Spitzenkampf in Winterthur, konnte aber immerhin einen Punkt entführen. Herren NLA 7. Runde
Gleich im ersten Spiel der 6. Runde kam es zu einer faustdicken Überraschung. Mit dem Schwung des ersten Saisonsieg triumphierten die Grasshoppers als zweites Zürcher Team im Churer Meistertempel. Mit einem 6:0 Sieg gegen die Jets retten die Alligatoren die Bündner Ehre allerdings nur gut eine... Herren NLA 6. Runde
Vor der Länderspielpause jagen sich noch einmal die Highlights. In der NLA der Herren steht eine Doppelrunde bevor – mit den reizvollen Derbies Wiler - Köniz und Alligator - Rot-Weiss. Bei den Damen kommt es fast ausschliesslich zu Duellen „David gegen Goliath“. Punkte für eine geruhsame Natipause
Der Aufsteiger Waldkirch-St.Gallen liegt nach wie vor punktelos am Tabellenende. Wann holen die Ostschweizer die ersten Zähler? Co-Trainer Philipp Vollenweider im Gespräch mit unihockey.ch. Interview mit Philipp Vollenweider
485 von 519

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks