News

Interview mit Ruedi Kunz, jetziger Rot-Weiss Präsident und designierter Präsident von Chur Unihockey. 5 Fragen an Ruedi Kunz
Bereits zum vierten Mal in der laufenden Saison konnte Rot-Weiss das heimische Terrain nicht als Sieger verlassen. Vizemeister Wiler-Ersigen nahm erfolgreich Revance für PlayOff und Saisonstart und siegte klar mit 6:3. Auch das zweitplatzierte Rychenberg konnte trotz 0:4 Rückstand nach 2... Herren NLA 10. Runde
Bei den Herren darf ab sofort Revanche für die Spiele zu Saisonbeginn genommen werden, man steigt bereits in die Rückrunde. Und dies mit Kellerduellen sowie Spitzenspielen. Bei den Damen sind die Favoritenrollen wie oft klarer verteilt, es kommt aber auch da zu reizvollen Duellen. Auf zur Revanche
Der Schweizerische Unihockey Verband (SUHV) legt gegen das Urteil des Obergerichtes des Kantons Bern in der Angelegenheit Beschränkung von EU-Ausländer bei Meisterschaftsspielen, keine Berufung ein. Verzicht auf eine Appellation
In der Gerüchteküche hat es lange genug gebrodelt. Hier kommt der neue Unihockeyball „Precision“ mit angeblich verbesserten Flugeigenschaften und, wie es der Name sagt, erhöhter Präzision beim Schuss und dem Passspiel. Precision - der neue Unihockeyball
Für die All Star Games vom Samstag, 13. Dezember 2003, in der Saalsporthalle Zürich kommt es aufgrund von Verletzungen einiger Gewählter zu Kadermutationen. All Star Games: Kadermutationen
Zum Abschluss der Vorrunde gab es bei den Herren keine Überraschungen. Die favorisierten Teams setzten sich durch und holten sich zum Abschluss der ersten Umgangs wichtige Punkt. Herren NLA 9. Runde
Derby-Stimmung in der NLA der Herren sowohl im Bündnerland (Torpedo-Alligator) als auch in Zürich (GC-Rychenberg). Auch bei Zäziwil gegen Wiler wird es heiss zu und her gehen. Bei den Damen fühlen die Highlands Tabellenführer Dietlikon auf den Zahn. Die Unihockeyfreunde haben also gute... Derbyweekend
Der Schweizerische Unihockeyverband (SUHV) nimmt Kenntnis vom Urteil des Obergerichtes in Bern, welches den erstinstanzlichen Entscheid gutgeheissen hat. Ausländerregelung im Unihockey
Herzschlagfinale in Winterthur – Zäzwil holte in den letzten Minuten 3 Tore auf, verlor dann aber in der Verlängerung doch noch. Mitten drin: Johan Karlberg. Der Schwede äussert sich zur Partie. Blitzinterview mit Zäzi-Schwede Johan Karlberg
484 von 519

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks