News

Als Rychenberg letzte Saison vorne weg zog, taten dies viele als Glück oder Zufall ab und fühlten sich nach dem Scheitern in den Playoffs bestätigt. Aber nun führt Rychenberg die Tabelle bereits wieder ungeschlagen an. unihockey.ch im Gespräch mit Sascha Brendler. Interview mit Sascha Brendler
In der 5. Runde gab es erstmals keinen Wechsel an der Spitze der NLA. Rychenberg konnte seine Leaderposition verteidigen und sich zusammen mit Wiler leicht absetzen. Während sich GC mit dem ersten Sieg im Strichkampf zurückmeldet, verbleibt Schlusslicht Waldkirch weiterhin punktelos am... Herren NLA 5. Runde
Die ersten Runden sind gespielt und die Tabelle nimmt langsam Konturen an. Während die Spitzenteams an diesem Wochenende ihre Leistungen bestätigen wollen, möchten die Kellerkinder zeigen, dass der missglückte Saisonstart nur ein Ausrutscher gewesen ist. Das Wochenende der Bestätigung
Auch nach der 4. Runde sind Aufsteiger Waldkirch und die Grasshoppers aus Zürich noch sieglos am Tabellenende. Nach dem Sieg im Spitzenkampf führt der letztjährige Qualifikationssieger Rychenberg die Tabelle an. Herren NLA 4. Runde
Bei den Herren stehen die beiden Spitzenspiele Rot-Weiss gegen Rychenberg und Wiler gegen Malans an. Bei den Damen steht die Runde im Zeichen von zwei Kellerkinder-Duellen sowie dem „ewigen Duell“ zwischen den Red Ants und Piranha Chur. Vorschau auf das kommende NLA-Wochenende
In der 3. Runde musste mit den Kloten-Bülach Jets auch das letzte Team Punkte abgegeben. Nach einem 9:3 Kantersieg über Stadtrivale Torpedo grüsst Meister Rot-Weiss bereits wieder von der Tabellenspitze. Herren NLA 3. Runde
Derby-Stimmung bei den Herren. Bei Rychenberg - Jets, Torpedo – Rot-Weiss und Zäziwil – Köniz kommt es zu traditionsreichen Kantonsderbies. Bei den Damen steht das Spitzenspiel Dietlikon – Red Ants im Vordergrund. Ein Wochenende im Zeichen der Kantonsderbys
In unregelmässigen Abständen wird unihockey.ch in dieser Saison regelmässig Exponenten der Szene portraitieren. Für einmal jedoch nicht verschwitzt in der Halle, sondern in aller Ruhe in einem Lokal nach der Wahl unseres Gesprächspartners. Den Anfang macht Rot-Weiss’ Comeback-Star und... Tischgespräch mit Livio d’Intino
Die Publikumswahl für die am 13. Dezember 2003 in der Saalsporthalle in Zürich stattfindenden All Star Games ist eröffnet. Auch dieses Jahr treffen sich die Stars des Schweizer Unihockeys, um sich im Game "West gegen Ost" sowie beim attraktiven "Skills"-Wettbewerb zu messen. Publikumswahl eröffnet
Nach dem ersten Wochenende sind einzig die Kloten-Bülach Jets noch ohne Verlustpunkt und führen die Tabelle an. Überraschenderweise am Tabellenende findet sich Floorball Köniz wieder. Herren NLA 2. Runde
486 von 519

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks