News

Wenn es noch eines Beweises für die Ausgeglichenheit der Liga bedurfte - schon in der 1. Runde gingen 3 der 5 Partien in die Verlängerung. Wiler gelang die Revanche für den Playoff-Final nicht - und Aufsteiger Waldkirch-St.Gallen wurde in seiner Euphorie schon im ersten Spiel gebremst. Herren NLA 1. Runde
Nach dem Spiel Rychenberg - Malans unterhielt sich unihockey.ch mit dem Schwedischen Weltmeister, Mathias Larsson, und dem HCR-Captain Tom Weber. Stimmen zum Spiel HCR - Malans
Die NLA der Herren startet mit einer Doppelrunde in die neue Saison. Mit der Playoff-Finalrevanche Wiler gegen Rot-Weiss. Mit Niklas Jihde im GC Dress. Mit dem euphorischen Aufsteiger Waldkirch-St.Gallen. Mit dem letztjährigen Überraschungsteam HC Rychenberg und den auf Wiedergutmachung... Vorschau Herren NLA
Aufgrund der Appellation hat das Obergericht Bern dem Begehren des Schweizerischen Unihockey Verbandes, um aufschiebende Wirkung des erstinstanzlichen Entscheides in Sachen Ausländerregelung, stattgegeben. Aufschiebende Wirkung des ersten Urteils
Die Ausländerregelung wird auf alle Fälle noch vor dem Meisterschaftsstart geregelt. Sollte das Bezirkgsgericht Bern-Laupen gegen die erstinstanzliche Verfügung bestätigen, findem am Freitag eine ausserordentliche NL-Präsidentenkonferenz statt. Ausländerentscheid vor Saisonstart
Der Verband hat entschieden, gegen die vorsorglichen Massnahmen des Bezirksgerichts Bern-Laupen zu appellieren. Eine Geldverschwendung oder tatsächlich ein Schritt in Richtung Rechtssicherheit? Man hätte sich auch andere Lösungen vorstellen können. Swiss Unihockey appelliert gegen Entscheid des Bezirksgerichts
Das Bezirksgericht Bern-Laupen hat im „Ausländerstreit“ zugunsten von Basel Magic entschieden. Das nach der Forfait-Niederlage gegen GC eingeschlagene Rechtsverfahren endet vorerst mit einem Entscheid, der die Basler freut – und für einige rauchende Köpfe sorgen wird. Erfolg für Basel Magic vor Gericht
Im August steigt neben den Temperaturen auch die Vorfreude aufs Unihockey. Wer nicht mehr bis zum Saisonstart warten kann, findet hier die Vorbereitungsprogramme der NLA-Teams. SPECIALS: Vorbereitungsprogramm NLA
Er braucht Unihockey zum Leben wie Pflanzen das Wasser. Gleich in seiner ersten NLA-Saison wirbelte er einiges durcheinander. Wie er seine erste Saison in der höchsten Liga sieht und was er in Zukunft noch plant, lesen Sie hier ... Sascha Brendler - Der Unihockeyverrückte aus der Innerschweiz
Die zweite Ausgabe des Ustermer Cups wurde vom NLA Spitzenclub Floorball Köniz gewonnen. Die Berner setzten sich gegen die 1. Divisionsmannschaft Mullsjö aus Schweden im Final gleich mit 10:4 Toren durch. Das Ustermer Heimteam unterlag im Spiel um Rang drei Waldkirch-St. Gallen und belegte den... Licht und Schatten am Ustermer Cup
487 von 519

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks