News

Letzte Saison bestritt Aldo Peng seine erste Saison als Goalie Nummer 1 bei Rot-Weiss Chur. Nun kommt Mark Wolf zum Rekordmeister zurück. Was denkt der 20-jährige darüber? Blitzinterview mit Aldo Peng – Goalie bei Rot-Weiss Chur
Thomas Berger wechselt nach sieben langen und erfolgreichen Jahren bei Alligator Malans zu den Capitals. Unihockey.ch sprach mit dem Bündner über seine Beweggründe und Ziele in der Hauptstadt. Interview mit Thomas Berger
Patrick Kohler (Jahrgang 1975) spielt schon seit der Fusion von Hornets Bülach und Giants Kloten im NLA-Team der Jets. Auf den Höhepunkt der Vereinsgeschichte, den Cupsieg 2001 folgte eine etwas enttäuschende letzten Saison, in der erst kurz vor Schluss der Ligaerhalt gesichert werden konnte. Interview mit Patrick Kohler - Wir wollen wieder etwas aufbauen
Der Weltrekordnationalspieler und schwedischer Meister kehrt damit zu seinem Stammverein zurück. Zudem wird Simon Alder ein Comeback geben. Mark Wolf kehrt zu Rot-Weiss Chur zurück
Der Topskorer der U19-WM hat seinen Vertrag bei Wiler-Ersigen um vier Jahre verlängert. Für einen Wechsel ins Ausland, enthält der Vertrag eine Ausstiegsklausel. Christoph Hofbauer verlängert seinen Vertrag um vier Jahre.
Die Grasshopper haben einen weiteren reputierten Zuzug realisieren können! Ab sofort kann das GC-Trainerteam Kradolfer/Meier auf einen weiteren spielstarken, NLA-erfahrenen und erfolgshungrigen Spieler zählen. Oliver „Olo“ Böllenrücher (26) verstärkt das NLA-Team
Anlässlich der WM hat Mark Wolf die neue Rekordmarke von 77 Länderspielen erreicht. Mark Wolf (28) neuer Weltrekordhalter
Mit Grégoire Cantin, Stefan Hayoz (beide Sense) und Gabriel Baldinger (Berner Hurricanes) schliesst Floorball Köniz seine Transferaktivitäten für die kommende Saison ab. Nicht geklärt ist der Posten des Ausländers sowie ein allfälliger Transfer von Peter Bigler zu einem Schwedischen Verein. Weitere Zuzüge bei Floorball Köniz!
Der UHC Alligator Malans wird den auslaufenden Vertrag mit Cheftrainer Thomas Berger nicht verlängern. Nach sieben sehr erfolgreichen Jahren unter der Führung Bergers wird ab der kommenden Saison ein neuer Trainer die Verantwortung für die NLA-Equipe übernehmen. Malans trennt sich von Cheftrainer Berger.
Der 19-jährige Stefan Renggli unterschrieb einen Vertrag bis 2005. Stefan Renggli verlängert Vertrag
507 von 519

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks