News
Mit je einem Zuzug in der Offensive (Roman Hess, ex. Alligator Malans und Rot-Weiss Chur) und der Defensive (Stephan Rütti, UHC Dietlikon, Kloten, Hornets Bülach) haben die Teamverantwortlichen des Herren NLA-Teams von GC die Kaderplanung für das Jahr 2002 abgeschlossen.
Kaderplanung 2002 Herren NLA abgeschlossen
Der Topskorer des SV Wiler-Ersigen unterschrieb beim schwedischen Spitzenklub einen Einjahresvertrag und befindet sich bereits in Schweden. Was im vor dem Abflug durch den Kopf ging, lesen Sie im Interview ...
Matthias Hofbauer wechselt zu Jönköpings IK
Der NLA-Verein Floorball Köniz konnte als Nachfolger von Erik Wiktorsson den jungen
Schweden Christofer Pergelius verpflichten. Pergelius wird im August im Trainigslager in
Falun (SWE) zu den Könizer Unihockeyanern stossen.
Neue schwedische Verstärkung für Floorball Köniz
13.
07.
2002
07.
2002
NLA Männer: Kader von Rychenberg komplett
Der HC Rychenberg vermeldet die letzten Zuzüge, welche die Kaderplanung abschliessen. Neo-Trainer Sascha Brendler wird mit einer nominell leicht schwächeren Mannschaft auskommen müssen. Das muss aber nichts heissen.
Kader von Rychenberg komplett
Erstmals in der Vereinsgeschichte organisiert der UHC Uster ein reines Grossfeld-Turnier. Das Einladungs-Turnier für Nationalliga-Vereine findet am Wochenende vom 31. August/1. September 2002 statt.
1. Ustermer-Cup mit hochstehendem Teilnehmerfeld
11.
07.
2002
07.
2002
NLA Männer: Moser neu zu Basel Magic
Basel Magic bleibt weiterhin auf dem Transfermarkt aktiv. Die Bebbis verpflichteten den 19-jährigen Daniel Moser, welcher aber die kommende Saison noch in der 1. Liga bestreiten wird.
Moser neu zu Basel Magic
Warum wechselt eine Gründungs- und Ehrenmitglied von Torpedo zu Rot-Weiss Chur? Und was sind die Aufgaben eines Coaches beim Rekordmeister? Das und mehr lesen hier...
Interview mit Peter Düggeli - Coach von Rot-Weiss Chur
Der Unihockey-NLA-Verein Basel Magic hat den 24-jährigen Schweden Daniel Sundbom als neuen Auslandprofi verpflichtet. Unter Vertrag bleibt auch sein Landsmann und Vorgänger Henrik Talme.
Basel Magic verpflichtet Daniel Sundbom
Joakim Bäckström heisst der neue Cheftrainer des UHC Alligator Malans und übernimmt somit die Nachfolge von Erfolgstrainer Thomas Berger. Der 27-jährige Schwede spielte bislang als Verteidiger bei Örnsköldsviks SK in der schwedischen Elite-Division.
Joakim Bäckström wird Nachfolger von Thomas Berger
Mit Didi Koch gewinnt Floorball Köniz einen ausgezeichneten Kenner der Schweizer Unihockeyszene für den Posten des Managers der Nationalliga A.
Dieter Koch wird neuer Manager der Nationalliga A
506 von 519