10.
2018
Abendkleid, Ehrungen und ein Preis
Bereits zum fünften Mal trug Die Mobiliar - Hauptpartner der vier Hallensportarten Unihockey, Basketball, Handball und Volleyball - in Bern die Topscorer GALA durch. Ein Projekt von swiss unihockey punkto Schiedsrichterförderung erhielt von den geladenen Gästen den mit 20'000 Franken dotierten Zuschlag.

Wenn sich die Schweizer Meister und die Ligatopskorer der vier Hallensportarten Unihockey, Basketball, Handball und Volleyball in Schale und Abendkleid werfen, dann steht wieder die Mobiliar Topscorer GALA an. Vergangenen Mittwoch traf sich die Hallensportszene wieder im Berner Kursaal, um der von Christa Rigozzi und Rainer Maria Salzgeber moderierten Show beizuwohnen.
Nachdem bereits die Liga-Topscorer aus dem Volleyball, Handball und Basketball geehrt wurden - und der Schweizer Musiker James Gruntz («Heart keeps Dancing») mit einem Live-Auftritt die Atmosphäre auflockerte - war auch noch Unihockey an der Reihe. Zum zweiten Mal hintereinander durfte Joel Rüegger die Bühne betreten, zusammen mit Michelle Wiki, die die Trophäe 2016 schon einmal entgegennahm. Souverän beantworteten die beiden Zürcher die Fragen des Moderatorenduos und machten auch in ihrem ungewohnten Outfit einen eleganten Eindruck.
Zum Schluss kam auch noch Daniel Bareiss zu einem Auftritt. Der Zentralpräsident durfte von der Mobiliar einen Check im Wert von 20'000 Franken entgegen nehmen. Der Unihockey-Verband setzte sich in einem Wettbewerb um ein Förderungsprojekt gegen seine drei Konkurrenten durch. Das Geld soll in die Förderung des Schiedsrichterwesens eingesetzt werden (siehe Video).
Impressionen von der Mobiliar GALA 2018
Das Förderungsprojekt von swiss unihockey