12.
10.
2008
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

AIK gelingt der Titel-Hattrick

AIK Stockholm gewinnt gegen Wiler-Ersigen mit 5:2 und sichert sich damit als erstes Männerteam den dritten Europacup in Serie.
AIK gelingt der Titel-Hattrick

Effiziente Schweden
SchmidtSchweizer Meister Wiler-Ersigen konnte mit dem Titelverteidiger über weite Strecken der Partie mithalten. Lediglich in der effizienten Chancenverwertung waren die Schweden klar besser. Während Vänttinen in der Startminute das leere Tor verfehlte nutze AIK die ersten beiden Schnitzer von Wiler aus und zog innert 49 Sekunden auf 2:0 davon. Auch ihre beiden Überzahlsituationen konnten die Schweizer nicht nutzen.

Unterhaltsame Partie
Die beiden Teams zeigten den zahlreich angereisten Zuschauern eine spannende und unterhaltsame Partie. Das aus extrem spitzem Winkel erzielte 3:1 von Karl-Johan Nilsson oder das wunderschön herausgespielte 3:2 von Roger Gerber sind nur zwei der zahlreichen Unihockeyleckerbissen welche das Publikum zu sehen bekam. AIK führte die technisch feinere Klinge, Wiler überzeugte mit der bekannten physischen Präsenz.

Erfolgreiches Turnier
BichselAuch ohne erneuten Titel kann Wiler-Ersigen mit dem Turnier zufrieden sein. Der Schweizer Meister hat gezeigt, dass er auch auf internationalem Niveau zu den besten Teams gehört und sich vor niemandem zu verstecken braucht. Nur AIK war diesmal eine Nummer zu gross. Aber Jihde und Co. sind mittlerweile seit 15 Spielen auf europäischem Niveau ungeschlagen.

AIK (SWE) - SV Wiler-Ersigen 5:2 (2:1, 1:0, 2:1)
Eulachhalle, Winterthur - 1600 Zuschauer (ausverkauft)
SR: Paso / Silvo (FIN)
Tore: 10:19 F. Djurling (K. Nilsson) 1:0, 11:08 K. Nilsson (M. Carlsson) 2:0, 18:30 S. Bichsel (L. Vänttinen) 2:1, 37:36 K. Nilsson (F. Djurling) 3:1, 43:20 R. Gerber (J. Krähenbühl) 3:2, 44:41 N. Jihde (K. Nilsson) 4:2, 59:17 N. Jihde 5:2
Strafen: AIK 2x2', Wiler keine
AIK (SWE): Blomkvist L.; Egebrant A., Fischerström P., Kranberg K., Möllersten J., Schmidt D., Sjöblom R.; Anmark N., Carlsson M., Djurling F., Edgren P., Fröberg A., Jihde N., Nilsson K., Nilsson K., Norman R.
SV Wiler-Ersigen: Streit D.; Berger B., Bichsel S., Bieber T., Jungo Y., Thorsell O., Wallgren M., Wittwer D.; Balmer R., Gerber R., Krähenbühl J., Mendelin P., Sladký T., Vänttinen L., Zeller T., Zimmermann A., Zürcher M.
Bestplayer: K. Nilsson / S. Bichsel

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks