11.
12.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Alexander Galante Carlström zu Wiler-Ersigen!

Alexander Galante Carlström (35) wechselt auf die kommende Saison in die Schweiz zum SV Wiler-Ersigen. Der 3-fache Weltmeister und 9-fache SSL-Torschützenkönig wurde an der WM 2022 in der Schweiz MVP des Turniers.

Alexander Galante Carlström zu Wiler-Ersigen! Alexander Galante Carlström verlässt Falun nach 14 Saisons. (Bild: Per Wiklund)

Seit 2010 spielt Alexander Galante Carlström bei Falun und half dem Verein in dieser Zeit, sieben Mal die schwedische Meisterschaft zu gewinnen. Dabei stellte er eine Reihe von Bestmarken auf, wurde 10 Mal bester SSL-Torschütze, zwischen 2014 und 2023 gar neun Mal nacheinander - Wahnsinn. 2023/24 war er bester Playoff-Torschütze und in der laufenden SSL-Saison hat er schon wieder fast zwei Skorerpunkte pro Spiel erzielt. Im Verlauf der Saison 2021/22 knackte er als erster Spieler die Marken von 700 Toren und 1000 Punkten in der SSL.

Für Schweden nahm er an fünf A-Weltmeisterschaften teil, gewann dreimal den Titel und hat in 105 Länderspielen 190 Skorerpunkte (124 Tore) erzielt. Zuletzt stand Galante Carlström aber nicht mehr im Aufgebot, obwohl er die Schweden 2022 in Zürich als MVP des Turniers zum insgesamt zehnten Titel geführt hatte.

Galantes Name wurde oft in einem Atemzug mit Rasmus Enström, den anderen Superstar von Falun, genannt. Das Duo produzierte zusammen unzählige Tore, so auch den 3:2-Siegtreffer im Championscup-Finale 2015 in Boleslavl gegen den SVWE. Und nun wird Galante im kommenden Jahr mit dem Schweizer Rekordmeister und erstmals gegen seinen kongenialen Partner spielen, hat Enström doch soeben seinen Vertrag bei Alligator Malans um ein weiteres Jahr verlängert. Auch privat sind die beiden eng verbandelt, die Frauen der beiden Spieler sind Zwillinge.

Alexander Galante Carlström wurde 2016 und 2017 als weltbester Spieler ausgezeichnet, ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Unihockeyszene aller Zeiten und reiht sich nahtlos in die Verpflichtungen von Weltstars und mehrfachen Weltmeistern ein, die Schweizer Vereine in den letzten Jahren getätigt haben. Der Rechtsausleger suchte nach seinem Entschluss, Falun zu verlassen noch einmal eine Herausforderung auf höchstem Niveau und hat nach der Nichtnomination für die Heim-WM in Malmö den Drang, es sportlich nochmals allen zu beweisen, auch sich selber: «Ich bin sehr glücklich in der kommenden Saison beim erfolgreichsten Klub der Schweiz zu spielen und bin sehr gespannt auf die neue Herausforderung. Ich hoffe, ich kann dem Team, helfen weitere Trophäen zu gewinnen.»

SVWE-Präsident Reto Luginbühl zeigt sich ebenfalls sehr erfreut über den geglückten Transfer-Coup: «Alexander ist ein absoluter Topscorer und hat einen aussergewöhnlichen Drang Tore zu schiessen. Er ist eine echte Unihockey-Legende und ich freue mich riesig Alexander nächste Saison im SVWE-Dress spielen zu sehen.»

 

Anmerkung der Redaktion: Artikel ergänzt mit Passagen aus der Medienmitteilung des SV Wiler-Ersigen.

bo svensson 193.203.12.75

17:57:11
16. 12. 2024
wär itz? dr galante odr dr alex? chume nid drus
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson
Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks