09.
11.
2008
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Alligator Malans mit peinlicher Niederlage

In der 7. Runde hat sich Alligator Malans im Heimspiel gegen Waldkirch-St.Gallen arg blamiert: Mit 4:5 verloren die Herrschäftler gegen das Tabellenschlusslicht und fallen auf den 6. Rang zurück.
Alligator Malans mit peinlicher Niederlage

Noch einmal streckte sich Waldkirch-St. Gallens Torhüter Kornelius Birrer Sekunden vor der Schlusssirene. Im Stile Oliver Kahns lenkte der 198 cm Riese den letzten Schuss von Alligators Angreifer Johan Anderson um den Pfosten, danach war Schluss und eine grün-weisse Meute begrub den langen Goalie. Minutenlang feierten die St. Galler das 5:4 gegen den Bündner Playoffaspiranten- es war ihr erster Sieg in der laufenden NLA-Meisterschaft.

Malans korriert den Fehlstart
WeberDaneben standen die Spieler von Alligator Malans wie begossene Pudel. Ein Spiel zum Vergessen lag hinter ihnen. Bereits nach 14 Minuten und zwölf Sekunden lagen sie mit 0:2 im Rückstand. Dies korrigierten sie durch Tore von Adrian Capatt (15.) und Anderson (17.) bis zur ersten Pause. Kurz nach Wiederanpfiff schoss Capatt die Malanser sogar erstmals r in Führung, welche Peter Lüthi in der 33. Minute auf 4:2 erhöhte. Doch Sicherheit verlieh dies nicht - der ehemalige Malanser Ivo Bischof verkürzte in der 38. Minute auf 4:3.

Erfolglose Angriffe
Auch im letzten Drittel blieben die Ostschweizer ihrer Kontertaktik treu. Die Malanser waren zwar meist in Ballbesitz und kamen zu einigen vielversprechenden Abschlüssen. Ein weiteres Tor blieb ihnen aber versagt - ganz im Gegenteil zu den St. Gallern. Roman Bischof (48.) und Lukas Hess (59.) kehrten die Partie mit zwei Kontertoren. Der junge Malanser Torhüter Andreas Jennewein blieb bei seiner NLA-Premiere ohne Abwehrchance.

Fall auf Rang 6
Bischof„Mich verwunderts nicht, dass Waldkirch-St. Gallen gewann. Sie wurden bisher unter ihrem Wert geschlagen", meinte ein enttäuschter, aber gefasster Malanser Verteidiger Max Riederer. Nach der Niederlage rutschen seine Alligatoren in der Tabellen auf den 6. Zwischenrang ab, sieben Punkte beträgt der Abstand zum 3. Rang. „Es gibt nun zwei Möglichkeiten: Entweder wir blasen Trübsal oder geben nächste Woche wieder Vollgas im Training", fasste Riederer zusammen und hängt an: „Ich bin für Letzteres."

Alligator Malans - Waldkirch-St. Gallen 4:5 (2:2, 2:1, 0:2)
Lust Maienfeld. - 447 Zuschauer. - SR Erhard/Renz.
Tore: 7. Pfister (Haag) 0:1. 15. (14.12) Wick (Schweizer) 0:2. 15. (14.57) Capatt (Ostransky) 1:2. 17. Anderson (Lüthi) 2:2. 21. Capatt 3:2. 33. Lüthi (Anderson) 4:2. 38. Ivo Bischof (Hess) 4:3. 48. Roman Bischof (Hallin) 4:4. 59. Hess (Ivo Bischof) 4:5.
Strafen: je 2-mal 2 Minuten.
Alligator Malans: Jennewein; Capatt, Joss; Pfiffner, Eberhard; Anderson, Ostransky, Weber; Ruof, Lüthi, Dominioni (18. Max Riederer); Peter Riederer, Schwarz, Müller.
Waldkirch-St.Gallen: Birrer; Zehr, Thürlemann; Schärli, Mario Haag; Hess, Wick, Jucker; Preisig, Roman Bischof, Hallin; Ivo Bischof, Koller, Fabian Haag.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Wyder (verletzt), Ericson (krank), Waldkirch-St. Gallen ohne Kläger, Kuronen (verletzt). - 18. Dominioni verletzt ausgeschieden, 47. Pfostenschuss Anderson.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks