11.
10.
2001
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Allstar-Game am 8.12. in Kloten

Nun soll es also doch noch stattfinden - das Allstar-Game, welches schon mehrmals angekündigt und ebenso oft abgesagt worden ist. Die kurze Vorbereitungszeit wirft aber Fragen auf.
Einen "Insider-Anlass" solle es geben, keinen Monsteranlass mit grosser VIP- und Funktionärsparty am Vorabend, meint Beat Anderegg, Mitglied des Nationalliga-Komitees. Und zwar wird es das Allstar-Game sowohl für die Damen als auch für die Herren geben. Der Modus (Söldner gegen Schweizer, Ost gegen West) stehe ebenfalls noch nicht fest. Als Organisator vor Ort haben sich die Kloten-Bülach Jets zur Verfügung gestellt.

Warum aber wird dies erst jetzt, weniger als zwei Monate vor dem Anlass bekannt? Dazu Marcel Siegenthaler, ebenfalls Mitglied des Komitees: "Wir haben uns seit unserer Wahl im Juli erst ein einziges Mal getroffen - und noch nicht einmal richtig konstituiert. Dennoch wollten wir das Allstar-Game diesmal unbedingt durchführen. Eine weitere Verschiebung hätte niemand mehr verstanden". Anderegg wird deutlicher. "Im Zentralvorstand wollte man den Anlass ein weiteres Mal ausfallen lassen. Auch NL-Präsident Guhler, der ja im ZV Einsitz hat, räumte dem Anlass keinerlei Priorität ein. Dagegen hat sich aber eine Mehrheit des Komitees gewehrt, und nun haben wir einen entsprechenden Antrag an den ZV gestellt, der erfreulicherweise genehmigt worden ist."

Es ist zu hoffen, dass der Anlass trotz der kurzen Vorbereitungszeit ein Erfolg wird. Die Affiche als solches ist ja sehr verlockend - aber leider wurde der Sommer richtiggehend verschlafen. Anderegg ärgert sich zu Recht: "Ich habe mich ins Komitee wählen lassen, um etwas bewegen zu können. Im Damenbereich, in welchem ich mich besonders engagieren möchte, ist mir dies auch gelungen. Aber es kann einfach nicht sein, dass die Nationalliga zwar durch Guhler im ZV vertreten ist, die Komiteemitglieder sich aber nur aufgrund von Sitzungsprotokollen über den Stand der Dinge orientieren und kaum Einfluss nehmen können. Nicht einmal Traktandenlisten im Vorfeld der Sitzungen haben wir erhalten."

NL-Präsident Guhler war heute für eine Stellungsnahme nicht zu erreichen. Er wird sich aber etwas überlegen müssen, um seine Funktionärskollegen wieder aufzurichten. Marcel Siegenthaler formuliert es so: "In den letzten Jahren sind viele arbeitswillige Leute verheizt worden. Im Sommer glaubte ich an einen Neustart - doch jetzt macht sich schon nach wenigen Monaten wieder Ernüchterung breit."

Wünschen wir dem Komitee und den Jets, dass das Allstar-Game 2001 dennoch ein Erfolg wird. unihockey.ch wird den Anlass auf jeden Fall unterstützen!

Nach sieben Jahren Unterbruch wird René Berliat ab der kommenden Saison 2025/26 wieder Headcoach der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Er hat einen mehrjährigen... Comeback von René Berliat bei Floorball Köniz Bern
Ludwig Persson, Captain des schwedischen Spitzenteams Växjö und zweifacher Weltmeister, wechselt in der kommenden Saison zum SV Wiler-Ersigen. Der 30-jährige Schwede spielt... Doppelweltmeister Persson zum SVWE
Nach der Vertragsverlängerung mit Yannick Rubini als Headcoach und Ausbildungs-Verantwortlicher stellen die Unihockey Tigers weitere wichtige Weichen im Sportbereich. Tigers bestätigen weitere Staffmitglieder
Vor der letzten Qualirunde steht fest, dass entweder GC oder Malans die Playoffs verpassen werden. Uster rettet sich mit zwei Punkten und Thurgau besiegt Wiler, was wiederum... Erneuter Leaderwechsel, Malans und GC zittern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks