10.
2001
Allstar-Game am 8.12. in Kloten
Warum aber wird dies erst jetzt, weniger als zwei Monate vor dem Anlass bekannt? Dazu Marcel Siegenthaler, ebenfalls Mitglied des Komitees: "Wir haben uns seit unserer Wahl im Juli erst ein einziges Mal getroffen - und noch nicht einmal richtig konstituiert. Dennoch wollten wir das Allstar-Game diesmal unbedingt durchführen. Eine weitere Verschiebung hätte niemand mehr verstanden". Anderegg wird deutlicher. "Im Zentralvorstand wollte man den Anlass ein weiteres Mal ausfallen lassen. Auch NL-Präsident Guhler, der ja im ZV Einsitz hat, räumte dem Anlass keinerlei Priorität ein. Dagegen hat sich aber eine Mehrheit des Komitees gewehrt, und nun haben wir einen entsprechenden Antrag an den ZV gestellt, der erfreulicherweise genehmigt worden ist."
Es ist zu hoffen, dass der Anlass trotz der kurzen Vorbereitungszeit ein Erfolg wird. Die Affiche als solches ist ja sehr verlockend - aber leider wurde der Sommer richtiggehend verschlafen. Anderegg ärgert sich zu Recht: "Ich habe mich ins Komitee wählen lassen, um etwas bewegen zu können. Im Damenbereich, in welchem ich mich besonders engagieren möchte, ist mir dies auch gelungen. Aber es kann einfach nicht sein, dass die Nationalliga zwar durch Guhler im ZV vertreten ist, die Komiteemitglieder sich aber nur aufgrund von Sitzungsprotokollen über den Stand der Dinge orientieren und kaum Einfluss nehmen können. Nicht einmal Traktandenlisten im Vorfeld der Sitzungen haben wir erhalten."
NL-Präsident Guhler war heute für eine Stellungsnahme nicht zu erreichen. Er wird sich aber etwas überlegen müssen, um seine Funktionärskollegen wieder aufzurichten. Marcel Siegenthaler formuliert es so: "In den letzten Jahren sind viele arbeitswillige Leute verheizt worden. Im Sommer glaubte ich an einen Neustart - doch jetzt macht sich schon nach wenigen Monaten wieder Ernüchterung breit."
Wünschen wir dem Komitee und den Jets, dass das Allstar-Game 2001 dennoch ein Erfolg wird. unihockey.ch wird den Anlass auf jeden Fall unterstützen!