17.
12.
2003
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Anders Uhlin wechseln zu Floorball Köniz

Nachdem die Nationalliga unter anderem auch gegen den Willen von Floorball Köniz die Beschränkung der Ausländer aufgehoben hat, passen sich nun auch die Berner als vierter NLA-Club an die geänderten Kontingentsregeln an und engagieren neben Christofer Pergelius den ebenfalls aus Schweden stammenden Anders Uhlin als zweite ausländische Verstärkung.

Anders Uhlin
Wechselt von den Caps zu Köniz
Anders Uhlin
Anders Uhlin wechselt per 1. Januar 2004 von den Bern Capitals zu Floorball Köniz. Damit erhalten die zurzeit noch von Verletzungssorgen geplagten Könizer einen vielseitig einsetzbaren Verstärkungsspieler. Der Vertrag dauert vorerst bis Ende Saison und wird das ordentliche Budget der Könizer kaum belasten.

Im August 2000 stiess Uhlin zu den Bern Capitals, wo er in den letzten 3 Jahren zu den besten und regelmässigsten Scorern der NLB gehörte. In dreieinhalb Saisons sammelte er rekordverdächtige 175 Scorerpunkte mit den Bern Capitals. 1999/00 spielte der NB87-Teamkollege von Ex-Könizer Wiktorsson in der Nationalmannschaft Schwedens und erzielte in 3 Spielen 2 Tore.

Floorball Köniz schätzt sich glücklich, in Anders Uhlin einen Spieler engagiert zu haben, welcher sowohl als Center als auch im Angriff einsetzbar ist. Es bleibt abzuwarten, wie schnell er sich in das Team integrieren und das geforderte Spielsystem von Johan Östman umsetzen kann. Floorball Köniz kann nun in der verbleibenden Saisonhälfte Erfahrungen mit dem Engagement von mehreren ausländischen Verstärkungsspielern sammeln um danach über das Vorgehen in der kommenden Saison zu befinden.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks