29.
07.
2023
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Anpassungen der Mobiliar Unihockey Trophy

Nach drei Jahren passt die Turnierleitung das Format der Mobiliar Unihockey Trophy den äusseren Rahmenbedingungen an. Der Nachwuchs rückt dabei mehr ins Zentrum.

Anpassungen der Mobiliar Unihockey Trophy Die U21- und UPL-Teams von Rychenberg und Thurgau werden aufeinandertreffen. (Bild: Markus Aeschimann)

Aufgrund der Infrastruktur und personeller Ressourcen wird das Format der Mobiliar Unihockey Trophy in diesem Jahr geändert. Neu messen sich von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. August, drei Vereine mit deren NLA- und der eigenen U21-Mannschaft. Der Modus bleibt dabei unverändert, womit das Herren- und die beste Nachwuchsmannschaft ein gemeinsames Team stellen und in einer Gesamtwertung um den Turniersieg spielen.

Neben dem HC Rychenberg Winterthur werden Mitte August der UHC Uster sowie Floorball Thurgau mit ihren NLA und U21 Teams in Winterthur willkommen geheissen. Gespielt wird weiterhin 3x20 Minuten. Die Resultate und die daraus erhaltenen Punkte fliessen neu in eine gemeinsame Turniertabelle. Nach jeder Partie kann ein möglicher Zusatzpunkt im Penaltyschiessen geholt werden.

Helfernot und Hallenfrage
Mit der Verkleinerung des Teilnehmerfeldes von acht NLA-Teams der Damen und Herren auf sechs NLA & U21 Teams reagieren die Organisatoren auf die zunehmende Herausforderung, freiwillige Helfer für Anlässe zu gewinnen. «Wie viele Veranstalter spüren auch wir die gesellschaftlichen Veränderungen. Die Freude etwas gemeinsam anzupacken und umzusetzen ist zurückgegangen. Der Aufwand soll für bestehende Helfende weiterhin mit Freude und Spass gemeistert werden können», so OK-Chef Mario Kradolfer.

Hinzu kamen bei der letztjährigen Ausgabe die Probleme mit der provisorischen Zweithalle, bei der aufgrund von Raumfeuchtigkeit gleich zwei Spiele abgebrochen werden mussten. «Es bleibt unser Ziel, mit dem gemeinsamen Turnierformat für Damen- und Herren möglichst bald wieder zurückkehren. Bis dahin möchten wir eine passende Lösung von zwei Spielhallen und Unterkünften für die Teams finden.» Die Vorbereitungsspiele können kostenlos besucht werden. Das OK-Team freut sich über die Unterstützung mit einer Konsumation in der Festwirtschaft.

Nachwuchs hat seinen festen Platz
Nicht nur die Grossen stehen während der Mobiliar Unihockey Trophy im Einsatz, auch der Nachwuchs hat seinen festen Platz. Neben den U21-Mannschaften bestreiten am Samstag erneut auch die D-Junioren ihr Vorbereitungsturnier. Insgesamt 16 Mannschaften aus der Region werden dazu erwartet. Am Sonntagvormittag erhalten dann acht E-Juniorenteams die Möglichkeit ihr Können vor hoffentlich zahlreichen Zuschauenden zu zeigen. Eine Woche später wird ausserdem noch ein U18 A Vorbereitungsturnier in der Sporthalle Oberseen durchgeführt.

Mobiliar bleibt Naming-Partner
Die Mobiliar Generalagentur in Winterthur bleibt als Naming-Partner eng mit dem Turnier verbunden.
Andreas Götz, Generalagent der Mobiliar Winterthur, freut sich über die weitere Zusammenarbeit. «Der HC Rychenberg will mit seinen innovativen Bemühungen den Unihockeysport weiterentwickeln. Wir freuen uns, in der Unihockeystadt Winterthur gemeinsam ein solches Turnier zu unterstützen und heissen die Unihockey-Fans herzlich willkommen.»

 

Share
Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks